Kommunalwahl 2020 – 15 Ziele in Kürze 1_50 % weniger CO2-Emission bis 2025 in Willich durch 100 % Ökostromverbrauch und Erhöhung der Nutzung regenerativer Wärmequellen (Solarthermie, Geothermie) 2_Erweiterung des Angebots von städtischen Förderprogrammen zum Umweltschutz (z.B. energetische Sanierung, regenerative Wärmequellen, Blühwiesen, Bienen/Insektenfreundliche Gärten…) und Aus- bzw. Aufbau einer Umwelt- und Energieberatung 3_Verdopplung der ökologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen 4_Einwicklung und Umsetzung ab 2021 eines Mobilitätskonzept für Willich, welches ÖPNV, Rad, Sharing-Angebote und PKW-Verkehr optimal und ökologisch vernetzt. Dabei kurzfristige Lösung von Problempunkten (Hauptstr. Neersen, Schleichweg Klein-Kempen, Stau Abfahrten Neersen, Münchheide) 5_Bau der S28 wird ab sofort von oberster Politikebene massiv vorangetrieben und schnellstmöglich umgesetzt 6_Neue Baugebiete werden nur geschaffen, wenn vorab ein nachhaltiges Verkehrskonzept zur Anbindung vorliegt 7_Unsere Ortskerne werden nachhaltig, ökologisch und vielfältig weiterentwickelt, um ein lebenswertes Miteinander (u.a. durch attraktive kulturelle und gastronomische Angebote) zu schaffen und zu fördern. 8_Einsatz gegen den Ausbau des Flughafens Düsseldorf und Erweiterung von Flugrouten über Willich, um unsere Bürger vor Lärm und Emissionen zu schützen. 9_Neue Baugebiete sollen Mitbürger*innen aller Einkommensschichten ansprechen und dies in der Planung und Preisgestaltung berücksichtigen. Zusätzlicher, bezahlbarer Wohnraum im Bestand wird durch Anpassung der Bauvorschriften geschaffen. 10_Sicherstellung einer ausgewogenen Versorgung mit Fachärzt*innen und Einrichtung einer Notdienstpraxis in Willich. Weiterverfolgung alternativer Pflegenetzwerke, wie z.B. Buurtzorg 11_Entwicklung eines Masterplans „Kinder und Jugend“ (bis 2021), um den Ausbau von Standorten und Angeboten vorausschauend voranzutreiben. Angebot eines OGS-Platzes für jedes Kind an seiner Wunschschule 12_Essen in Schulen, OGS, Kitas sollen zu 100% aus regional produzierten Lebensmitten stammen, 50% davon aus ökologisch-biologischer Erzeugung 13_Errichtung eines Multifunktionsschwimmbeckens in Anrath 14_Entwicklung eines Leitbildes zur digitalen Transformation der Stadt Willich identifizieren, welches konkrete Entwicklungsziele für Infrastruktur, Bildung, Verwaltung, Handel/Tourismus, Verkehr, Teilhabe, etc. festhält 15_Flächendeckender Breitbandausbau und Ausbau eines leistungsstarken Mobilfunknetzes Zum ausführlichen Wahlprogramm