Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Haushalt 2019: Erhaltung des historisch-kulturellen Erbes 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung, Die Verwaltung wird beauftragt Wegekreuze, Denk- und Ehrenmäler im Stadtgebiet systematisch zu erfassen und ein… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Landwirtschaftliche Nutzflächen 6. September 201811. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beschlussfassung in die Tagesordnung der Sitzung des Umweltausschusses aufzunehmen: Landwirtschaftliche Nutzflächen im Eigentum der Stadt Willich, sowie Gesellschaften… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Tag der Biene: GRÜNE verschenken Bienenhotels 20. Mai 201820. Mai 2018 Zum diesjährig erstmals stattfindenden Weltbienentag am 20. Mai verschenken die GRÜNEN Bienenhotels an Willicher Bürgerinnen und Bürger. Ebenso setzen sie sich im Umweltausschuss dafür ein, dass Willich Mitglied des Bündnisses… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… GRÜNE starten Petition „Kohleausstieg Willich“ 10. Mai 201813. Mai 2018 Bei ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung am 09. Mai haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich eine Petition an die Stadtwerke gestartet. Ziel der Petition ist es die Stadtwerke Willich dazu zu bringen,… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Haushalt 2019: Erhaltung des historisch-kulturellen Erbes 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung, Die Verwaltung wird beauftragt Wegekreuze, Denk- und Ehrenmäler im Stadtgebiet systematisch zu erfassen und ein… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Landwirtschaftliche Nutzflächen 6. September 201811. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beschlussfassung in die Tagesordnung der Sitzung des Umweltausschusses aufzunehmen: Landwirtschaftliche Nutzflächen im Eigentum der Stadt Willich, sowie Gesellschaften… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Tag der Biene: GRÜNE verschenken Bienenhotels 20. Mai 201820. Mai 2018 Zum diesjährig erstmals stattfindenden Weltbienentag am 20. Mai verschenken die GRÜNEN Bienenhotels an Willicher Bürgerinnen und Bürger. Ebenso setzen sie sich im Umweltausschuss dafür ein, dass Willich Mitglied des Bündnisses… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… GRÜNE starten Petition „Kohleausstieg Willich“ 10. Mai 201813. Mai 2018 Bei ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung am 09. Mai haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich eine Petition an die Stadtwerke gestartet. Ziel der Petition ist es die Stadtwerke Willich dazu zu bringen,… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Haushalt 2019: Erhaltung des historisch-kulturellen Erbes 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung, Die Verwaltung wird beauftragt Wegekreuze, Denk- und Ehrenmäler im Stadtgebiet systematisch zu erfassen und ein… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Landwirtschaftliche Nutzflächen 6. September 201811. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beschlussfassung in die Tagesordnung der Sitzung des Umweltausschusses aufzunehmen: Landwirtschaftliche Nutzflächen im Eigentum der Stadt Willich, sowie Gesellschaften… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Tag der Biene: GRÜNE verschenken Bienenhotels 20. Mai 201820. Mai 2018 Zum diesjährig erstmals stattfindenden Weltbienentag am 20. Mai verschenken die GRÜNEN Bienenhotels an Willicher Bürgerinnen und Bürger. Ebenso setzen sie sich im Umweltausschuss dafür ein, dass Willich Mitglied des Bündnisses… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… GRÜNE starten Petition „Kohleausstieg Willich“ 10. Mai 201813. Mai 2018 Bei ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung am 09. Mai haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich eine Petition an die Stadtwerke gestartet. Ziel der Petition ist es die Stadtwerke Willich dazu zu bringen,… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Landwirtschaftliche Nutzflächen 6. September 201811. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beschlussfassung in die Tagesordnung der Sitzung des Umweltausschusses aufzunehmen: Landwirtschaftliche Nutzflächen im Eigentum der Stadt Willich, sowie Gesellschaften… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Tag der Biene: GRÜNE verschenken Bienenhotels 20. Mai 201820. Mai 2018 Zum diesjährig erstmals stattfindenden Weltbienentag am 20. Mai verschenken die GRÜNEN Bienenhotels an Willicher Bürgerinnen und Bürger. Ebenso setzen sie sich im Umweltausschuss dafür ein, dass Willich Mitglied des Bündnisses… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… GRÜNE starten Petition „Kohleausstieg Willich“ 10. Mai 201813. Mai 2018 Bei ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung am 09. Mai haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich eine Petition an die Stadtwerke gestartet. Ziel der Petition ist es die Stadtwerke Willich dazu zu bringen,… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Landwirtschaftliche Nutzflächen 6. September 201811. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beschlussfassung in die Tagesordnung der Sitzung des Umweltausschusses aufzunehmen: Landwirtschaftliche Nutzflächen im Eigentum der Stadt Willich, sowie Gesellschaften… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Tag der Biene: GRÜNE verschenken Bienenhotels 20. Mai 201820. Mai 2018 Zum diesjährig erstmals stattfindenden Weltbienentag am 20. Mai verschenken die GRÜNEN Bienenhotels an Willicher Bürgerinnen und Bürger. Ebenso setzen sie sich im Umweltausschuss dafür ein, dass Willich Mitglied des Bündnisses… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… GRÜNE starten Petition „Kohleausstieg Willich“ 10. Mai 201813. Mai 2018 Bei ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung am 09. Mai haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich eine Petition an die Stadtwerke gestartet. Ziel der Petition ist es die Stadtwerke Willich dazu zu bringen,… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Tag der Biene: GRÜNE verschenken Bienenhotels 20. Mai 201820. Mai 2018 Zum diesjährig erstmals stattfindenden Weltbienentag am 20. Mai verschenken die GRÜNEN Bienenhotels an Willicher Bürgerinnen und Bürger. Ebenso setzen sie sich im Umweltausschuss dafür ein, dass Willich Mitglied des Bündnisses… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… GRÜNE starten Petition „Kohleausstieg Willich“ 10. Mai 201813. Mai 2018 Bei ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung am 09. Mai haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich eine Petition an die Stadtwerke gestartet. Ziel der Petition ist es die Stadtwerke Willich dazu zu bringen,… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Tag der Biene: GRÜNE verschenken Bienenhotels 20. Mai 201820. Mai 2018 Zum diesjährig erstmals stattfindenden Weltbienentag am 20. Mai verschenken die GRÜNEN Bienenhotels an Willicher Bürgerinnen und Bürger. Ebenso setzen sie sich im Umweltausschuss dafür ein, dass Willich Mitglied des Bündnisses… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… GRÜNE starten Petition „Kohleausstieg Willich“ 10. Mai 201813. Mai 2018 Bei ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung am 09. Mai haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich eine Petition an die Stadtwerke gestartet. Ziel der Petition ist es die Stadtwerke Willich dazu zu bringen,… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… GRÜNE starten Petition „Kohleausstieg Willich“ 10. Mai 201813. Mai 2018 Bei ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung am 09. Mai haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich eine Petition an die Stadtwerke gestartet. Ziel der Petition ist es die Stadtwerke Willich dazu zu bringen,… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
GRÜNE starten Petition „Kohleausstieg Willich“ 10. Mai 201813. Mai 2018 Bei ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung am 09. Mai haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich eine Petition an die Stadtwerke gestartet. Ziel der Petition ist es die Stadtwerke Willich dazu zu bringen,… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept…
GRÜNE Haushaltsanträge: Willich bewusst nachhaltig gestalten 12. Dezember 201812. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Neben vielen Anträgen im Bereich von Bildung… Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Willich setzt sich für Kohleausstieg ein 9. November 20189. November 2018 Seit Mai haben die GRÜNEN in Willich Unterschriften gesammelt um für einen Kohleausstieg in Willich zu werben. In dieser Zeit konnten fast 350 Unterschriften gesammelt werden. „Wir fordern die Stadtwerke… Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 11 vor
Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept…