Prüfauftrag: Entwicklung Grundstück des Eibe-Naturdenkmals in Neersen 26. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung möge prüfen, wie das Grundstück der Eibe (Hauptstraße 109, Neersen) in einen für die Öffentlichkeit nutzbaren Naherholungsbereich u.a. mit Sitzmöglichkeit,… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Kernzonen in Waldflächen 16. Januar 202028. Januar 2020 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag:In den städtischen Waldflächen werden die Kernzonen sich selbst überlassen. Begründung:Der Städtische Wald dient nicht dazu Rendite abzuwerfen, sondern dem Umweltschutz.Eine naturnähere… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… Grüne und CDU wollen zweite Klimaschutzsiedlung 29. November 201929. November 2019 Willich, 24. November 2019: Die Stadt Willich gehört zu den Städten in Nordrhein-Westfalen, die eine von 100 Klimaschutzsiedlungen umgesetzt haben. Die Siedlung ist „Im Roeddersfeld“ in Alt-Willich entstanden. Die Planungsausschussmitglieder… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Erste GRÜNE Willicher Müllwanderung – einfach mal machen 13. November 201913. November 2019 Am 10. November beteiligten sich ca. 25 Bürgerinnen und Bürger bei bestem sonnigen Wetter an der ersten GRÜNEN Willicher Plogging- und Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Aufruf zum Klimastreik in Willich – 20. September 2019 14. September 201914. September 2019 „Fridays For Future“ hat alle Generationen aufgerufen, sich an dem „Weltweiten Klimastreiktag“ am 20. September 2019 für einen gerechten und konsequenten Klimaschutz zu engagieren. Auch in Willich ist eine Demo… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Kernzonen in Waldflächen 16. Januar 202028. Januar 2020 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag:In den städtischen Waldflächen werden die Kernzonen sich selbst überlassen. Begründung:Der Städtische Wald dient nicht dazu Rendite abzuwerfen, sondern dem Umweltschutz.Eine naturnähere… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… Grüne und CDU wollen zweite Klimaschutzsiedlung 29. November 201929. November 2019 Willich, 24. November 2019: Die Stadt Willich gehört zu den Städten in Nordrhein-Westfalen, die eine von 100 Klimaschutzsiedlungen umgesetzt haben. Die Siedlung ist „Im Roeddersfeld“ in Alt-Willich entstanden. Die Planungsausschussmitglieder… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Erste GRÜNE Willicher Müllwanderung – einfach mal machen 13. November 201913. November 2019 Am 10. November beteiligten sich ca. 25 Bürgerinnen und Bürger bei bestem sonnigen Wetter an der ersten GRÜNEN Willicher Plogging- und Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Aufruf zum Klimastreik in Willich – 20. September 2019 14. September 201914. September 2019 „Fridays For Future“ hat alle Generationen aufgerufen, sich an dem „Weltweiten Klimastreiktag“ am 20. September 2019 für einen gerechten und konsequenten Klimaschutz zu engagieren. Auch in Willich ist eine Demo… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
Kernzonen in Waldflächen 16. Januar 202028. Januar 2020 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag:In den städtischen Waldflächen werden die Kernzonen sich selbst überlassen. Begründung:Der Städtische Wald dient nicht dazu Rendite abzuwerfen, sondern dem Umweltschutz.Eine naturnähere… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… Grüne und CDU wollen zweite Klimaschutzsiedlung 29. November 201929. November 2019 Willich, 24. November 2019: Die Stadt Willich gehört zu den Städten in Nordrhein-Westfalen, die eine von 100 Klimaschutzsiedlungen umgesetzt haben. Die Siedlung ist „Im Roeddersfeld“ in Alt-Willich entstanden. Die Planungsausschussmitglieder… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Erste GRÜNE Willicher Müllwanderung – einfach mal machen 13. November 201913. November 2019 Am 10. November beteiligten sich ca. 25 Bürgerinnen und Bürger bei bestem sonnigen Wetter an der ersten GRÜNEN Willicher Plogging- und Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Aufruf zum Klimastreik in Willich – 20. September 2019 14. September 201914. September 2019 „Fridays For Future“ hat alle Generationen aufgerufen, sich an dem „Weltweiten Klimastreiktag“ am 20. September 2019 für einen gerechten und konsequenten Klimaschutz zu engagieren. Auch in Willich ist eine Demo… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… Grüne und CDU wollen zweite Klimaschutzsiedlung 29. November 201929. November 2019 Willich, 24. November 2019: Die Stadt Willich gehört zu den Städten in Nordrhein-Westfalen, die eine von 100 Klimaschutzsiedlungen umgesetzt haben. Die Siedlung ist „Im Roeddersfeld“ in Alt-Willich entstanden. Die Planungsausschussmitglieder… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Erste GRÜNE Willicher Müllwanderung – einfach mal machen 13. November 201913. November 2019 Am 10. November beteiligten sich ca. 25 Bürgerinnen und Bürger bei bestem sonnigen Wetter an der ersten GRÜNEN Willicher Plogging- und Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Aufruf zum Klimastreik in Willich – 20. September 2019 14. September 201914. September 2019 „Fridays For Future“ hat alle Generationen aufgerufen, sich an dem „Weltweiten Klimastreiktag“ am 20. September 2019 für einen gerechten und konsequenten Klimaschutz zu engagieren. Auch in Willich ist eine Demo… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
Grüne und CDU wollen zweite Klimaschutzsiedlung 29. November 201929. November 2019 Willich, 24. November 2019: Die Stadt Willich gehört zu den Städten in Nordrhein-Westfalen, die eine von 100 Klimaschutzsiedlungen umgesetzt haben. Die Siedlung ist „Im Roeddersfeld“ in Alt-Willich entstanden. Die Planungsausschussmitglieder… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Erste GRÜNE Willicher Müllwanderung – einfach mal machen 13. November 201913. November 2019 Am 10. November beteiligten sich ca. 25 Bürgerinnen und Bürger bei bestem sonnigen Wetter an der ersten GRÜNEN Willicher Plogging- und Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Aufruf zum Klimastreik in Willich – 20. September 2019 14. September 201914. September 2019 „Fridays For Future“ hat alle Generationen aufgerufen, sich an dem „Weltweiten Klimastreiktag“ am 20. September 2019 für einen gerechten und konsequenten Klimaschutz zu engagieren. Auch in Willich ist eine Demo… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Erste GRÜNE Willicher Müllwanderung – einfach mal machen 13. November 201913. November 2019 Am 10. November beteiligten sich ca. 25 Bürgerinnen und Bürger bei bestem sonnigen Wetter an der ersten GRÜNEN Willicher Plogging- und Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Aufruf zum Klimastreik in Willich – 20. September 2019 14. September 201914. September 2019 „Fridays For Future“ hat alle Generationen aufgerufen, sich an dem „Weltweiten Klimastreiktag“ am 20. September 2019 für einen gerechten und konsequenten Klimaschutz zu engagieren. Auch in Willich ist eine Demo… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
Erste GRÜNE Willicher Müllwanderung – einfach mal machen 13. November 201913. November 2019 Am 10. November beteiligten sich ca. 25 Bürgerinnen und Bürger bei bestem sonnigen Wetter an der ersten GRÜNEN Willicher Plogging- und Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Aufruf zum Klimastreik in Willich – 20. September 2019 14. September 201914. September 2019 „Fridays For Future“ hat alle Generationen aufgerufen, sich an dem „Weltweiten Klimastreiktag“ am 20. September 2019 für einen gerechten und konsequenten Klimaschutz zu engagieren. Auch in Willich ist eine Demo… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
„Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Aufruf zum Klimastreik in Willich – 20. September 2019 14. September 201914. September 2019 „Fridays For Future“ hat alle Generationen aufgerufen, sich an dem „Weltweiten Klimastreiktag“ am 20. September 2019 für einen gerechten und konsequenten Klimaschutz zu engagieren. Auch in Willich ist eine Demo… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
Aufruf zum Klimastreik in Willich – 20. September 2019 14. September 201914. September 2019 „Fridays For Future“ hat alle Generationen aufgerufen, sich an dem „Weltweiten Klimastreiktag“ am 20. September 2019 für einen gerechten und konsequenten Klimaschutz zu engagieren. Auch in Willich ist eine Demo… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern…
Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
GRÜNE: Neue Flugrouten belasten Willicher Norden schwer 29. November 201929. November 2019 In der letzten Sitzung der Fluglärmkommission wurden drei neue, optimierte Flugrouten-Varianten vorgestellt, die durch ein neues GPS-gestütztes Flugsystem, welches im August 2020 in Europa eingeführt wird, möglich sind. Die momentan… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
„Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ – Einladung zum Impulsvortrag 28. September 201928. September 2019 Dr. Ingo Wolff vom Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Viersen wird mit seinem Impulsvortrag „Was bedeutet der Klimawandel für unsere Region?“ den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen zu Umwelt-… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 vor
Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern…