9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… Willich gegen wilden Müll oder Kippenfreiheit für Willich 11. September 202211. September 2022 Im Rahmen des Schulfestes der Leonardo da Vinci Gesamtschule besuchten wir heute die Plakatausstellung des Naturschschutzbundes Willich. Elita und Benno Grafke vom NABU haben innerhalb von 6 Jahren eine umfangreiche… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Antrag: Baumnachpflanzungen im Stadtgebiet 11. August 202211. August 2022 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben den Antrag gestellt: für jede zukünftige Baumfällung eines städtischen Baumes sollen zwei Nachpflanzungen erfolgen. die Bäume sollen bevorzugt im innerstädtischen Bereich gepflanzt werden.… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… Gebrauchte Tennisbälle verwenden – GRÜNE Willich spenden Sammelboxen 13. August 202124. August 2021 Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 12 Millionen Tennisbälle gespielt. Aneinander gelegt, ergibt das eine Stecke von ca. 70 km, ein Gesamtgewicht von nahezu 690 Tonnen, ein riesengroßer Müllberg.… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… Willich gegen wilden Müll oder Kippenfreiheit für Willich 11. September 202211. September 2022 Im Rahmen des Schulfestes der Leonardo da Vinci Gesamtschule besuchten wir heute die Plakatausstellung des Naturschschutzbundes Willich. Elita und Benno Grafke vom NABU haben innerhalb von 6 Jahren eine umfangreiche… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Antrag: Baumnachpflanzungen im Stadtgebiet 11. August 202211. August 2022 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben den Antrag gestellt: für jede zukünftige Baumfällung eines städtischen Baumes sollen zwei Nachpflanzungen erfolgen. die Bäume sollen bevorzugt im innerstädtischen Bereich gepflanzt werden.… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… Gebrauchte Tennisbälle verwenden – GRÜNE Willich spenden Sammelboxen 13. August 202124. August 2021 Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 12 Millionen Tennisbälle gespielt. Aneinander gelegt, ergibt das eine Stecke von ca. 70 km, ein Gesamtgewicht von nahezu 690 Tonnen, ein riesengroßer Müllberg.… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
Willich gegen wilden Müll oder Kippenfreiheit für Willich 11. September 202211. September 2022 Im Rahmen des Schulfestes der Leonardo da Vinci Gesamtschule besuchten wir heute die Plakatausstellung des Naturschschutzbundes Willich. Elita und Benno Grafke vom NABU haben innerhalb von 6 Jahren eine umfangreiche… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Antrag: Baumnachpflanzungen im Stadtgebiet 11. August 202211. August 2022 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben den Antrag gestellt: für jede zukünftige Baumfällung eines städtischen Baumes sollen zwei Nachpflanzungen erfolgen. die Bäume sollen bevorzugt im innerstädtischen Bereich gepflanzt werden.… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… Gebrauchte Tennisbälle verwenden – GRÜNE Willich spenden Sammelboxen 13. August 202124. August 2021 Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 12 Millionen Tennisbälle gespielt. Aneinander gelegt, ergibt das eine Stecke von ca. 70 km, ein Gesamtgewicht von nahezu 690 Tonnen, ein riesengroßer Müllberg.… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Antrag: Baumnachpflanzungen im Stadtgebiet 11. August 202211. August 2022 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben den Antrag gestellt: für jede zukünftige Baumfällung eines städtischen Baumes sollen zwei Nachpflanzungen erfolgen. die Bäume sollen bevorzugt im innerstädtischen Bereich gepflanzt werden.… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… Gebrauchte Tennisbälle verwenden – GRÜNE Willich spenden Sammelboxen 13. August 202124. August 2021 Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 12 Millionen Tennisbälle gespielt. Aneinander gelegt, ergibt das eine Stecke von ca. 70 km, ein Gesamtgewicht von nahezu 690 Tonnen, ein riesengroßer Müllberg.… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Antrag: Baumnachpflanzungen im Stadtgebiet 11. August 202211. August 2022 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben den Antrag gestellt: für jede zukünftige Baumfällung eines städtischen Baumes sollen zwei Nachpflanzungen erfolgen. die Bäume sollen bevorzugt im innerstädtischen Bereich gepflanzt werden.… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… Gebrauchte Tennisbälle verwenden – GRÜNE Willich spenden Sammelboxen 13. August 202124. August 2021 Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 12 Millionen Tennisbälle gespielt. Aneinander gelegt, ergibt das eine Stecke von ca. 70 km, ein Gesamtgewicht von nahezu 690 Tonnen, ein riesengroßer Müllberg.… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… Gebrauchte Tennisbälle verwenden – GRÜNE Willich spenden Sammelboxen 13. August 202124. August 2021 Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 12 Millionen Tennisbälle gespielt. Aneinander gelegt, ergibt das eine Stecke von ca. 70 km, ein Gesamtgewicht von nahezu 690 Tonnen, ein riesengroßer Müllberg.… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
Gebrauchte Tennisbälle verwenden – GRÜNE Willich spenden Sammelboxen 13. August 202124. August 2021 Allein in Deutschland werden jedes Jahr über 12 Millionen Tennisbälle gespielt. Aneinander gelegt, ergibt das eine Stecke von ca. 70 km, ein Gesamtgewicht von nahezu 690 Tonnen, ein riesengroßer Müllberg.… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und…
Können Feuerwerke zukünftig außerhalb von städtischen Parks und Grünanlagen stattfinden? 25. September 202225. September 2022 Pressemitteilung Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Verwaltung der Stadt Willich gebeten zu prüfen, inwieweit Feuerwerke künftig nicht mehr in Parks und Grünanlagen stattfinden können und ob es… GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE weisen Populismus-Vorwurf der CDU entschieden zurück – Neupflanzungsoffensive von Bäumen dringend notwendig 11. September 202211. September 2022 Pressemitteilung In der letzten Sitzung behandelte der Umweltausschuss das Thema „Bäume im öffentlichen Raum“. 556 Bäume sind in den letzten fünf Jahren gefällt worden. Im gleichen Zeitraum wurden aber lediglich… PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
PM: Grüne beantragen Fördertopf für Mini-PV-Anlagen (“Balkonkraftwerke”) 25. Juni 20229. Juli 2022 Pressemitteilung:Möglichst schnell und umfassend aus der Nutzung fossiler Energien auszusteigen bekommt zusätzlich zur Klimakrise durch die jüngsten Entwicklung zur Energieversorgung noch mehr Bedeutung und weiteren Druck zu handeln. Dazu Viktor… GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
GRÜNE besuchen „ihre“ Blühwiese in Clörath 28. Juli 20219. August 2021 Schon im April haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen das Projekt von Michael Schmitz vom Kerstenhof in Clörath zu unterstützen. Um die 30 Sorten verschiedenster Blumen- und Kräuter haben mittlerweile… Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und… 1 2 3 … 10 vor
Antrag: Entwicklung der Stadt Willich zur Bio-Stadt 4. Mai 2021 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag: a) Der Bürgermeister beantragt die formale, beitragsfreie Mitgliedschaft der Stadt Willich im „Netzwerk der Bio-Städte,-Gemeinden und…