Rückblick: GRÜNES Forum: „Wasser“ 2. Oktober 20232. Oktober 2023 Reges Interesse fand das Grüne Forum zum Thema „Wasser“ am 21.09. im Familienzentrum KRUMM. Inhaltlich hoch kompetent, anschaulich und rhetorisch sehr ansprechend stellte uns der Dezernent des Kreises Viersen für… 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNE wollen Totholzbäume als Lebensraum für Kleintiere erhalten 5. September 20235. September 2023 Pressemitteilung 5. Sep 23 Müssen Bäume im Besitz der Stadt, aus welchen Gründen auch immer, gefällt werden, sollen sie nicht komplett abgeholzt werden, sondern teilweise stehen bleiben. Die Restbäume bieten… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… 9. Willicher Praxistage Geothermie 27. August 202331. August 2023 Am 15. September findet der öffentliche (mit Registrierung) Teil der Willicher Praxistage Geothermie statt. Das Programm umfasst Vorträge und Praxisvorführungen zu: Ort: Energiezentrum Willich, Gießerallee 19 (Gründerzentrum, Stahlwerk Becker)Datum: 15.… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… GRÜNE on Tour „Kräuter, Blüten und Tomaten“ 13. Juni 202313. Juni 2023 Bevor wir die Koffer für den Sommerurlaub anderswo packen, gehen wir noch einmal „on tour“ in unserer unmittelbaren Umgebung und laden alle herzlich ein mitzukommen. Unsere Exkursion führt uns zur… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNE wollen Totholzbäume als Lebensraum für Kleintiere erhalten 5. September 20235. September 2023 Pressemitteilung 5. Sep 23 Müssen Bäume im Besitz der Stadt, aus welchen Gründen auch immer, gefällt werden, sollen sie nicht komplett abgeholzt werden, sondern teilweise stehen bleiben. Die Restbäume bieten… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… 9. Willicher Praxistage Geothermie 27. August 202331. August 2023 Am 15. September findet der öffentliche (mit Registrierung) Teil der Willicher Praxistage Geothermie statt. Das Programm umfasst Vorträge und Praxisvorführungen zu: Ort: Energiezentrum Willich, Gießerallee 19 (Gründerzentrum, Stahlwerk Becker)Datum: 15.… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… GRÜNE on Tour „Kräuter, Blüten und Tomaten“ 13. Juni 202313. Juni 2023 Bevor wir die Koffer für den Sommerurlaub anderswo packen, gehen wir noch einmal „on tour“ in unserer unmittelbaren Umgebung und laden alle herzlich ein mitzukommen. Unsere Exkursion führt uns zur… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
GRÜNE wollen Totholzbäume als Lebensraum für Kleintiere erhalten 5. September 20235. September 2023 Pressemitteilung 5. Sep 23 Müssen Bäume im Besitz der Stadt, aus welchen Gründen auch immer, gefällt werden, sollen sie nicht komplett abgeholzt werden, sondern teilweise stehen bleiben. Die Restbäume bieten… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… 9. Willicher Praxistage Geothermie 27. August 202331. August 2023 Am 15. September findet der öffentliche (mit Registrierung) Teil der Willicher Praxistage Geothermie statt. Das Programm umfasst Vorträge und Praxisvorführungen zu: Ort: Energiezentrum Willich, Gießerallee 19 (Gründerzentrum, Stahlwerk Becker)Datum: 15.… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… GRÜNE on Tour „Kräuter, Blüten und Tomaten“ 13. Juni 202313. Juni 2023 Bevor wir die Koffer für den Sommerurlaub anderswo packen, gehen wir noch einmal „on tour“ in unserer unmittelbaren Umgebung und laden alle herzlich ein mitzukommen. Unsere Exkursion führt uns zur… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… 9. Willicher Praxistage Geothermie 27. August 202331. August 2023 Am 15. September findet der öffentliche (mit Registrierung) Teil der Willicher Praxistage Geothermie statt. Das Programm umfasst Vorträge und Praxisvorführungen zu: Ort: Energiezentrum Willich, Gießerallee 19 (Gründerzentrum, Stahlwerk Becker)Datum: 15.… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… GRÜNE on Tour „Kräuter, Blüten und Tomaten“ 13. Juni 202313. Juni 2023 Bevor wir die Koffer für den Sommerurlaub anderswo packen, gehen wir noch einmal „on tour“ in unserer unmittelbaren Umgebung und laden alle herzlich ein mitzukommen. Unsere Exkursion führt uns zur… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
9. Willicher Praxistage Geothermie 27. August 202331. August 2023 Am 15. September findet der öffentliche (mit Registrierung) Teil der Willicher Praxistage Geothermie statt. Das Programm umfasst Vorträge und Praxisvorführungen zu: Ort: Energiezentrum Willich, Gießerallee 19 (Gründerzentrum, Stahlwerk Becker)Datum: 15.… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… GRÜNE on Tour „Kräuter, Blüten und Tomaten“ 13. Juni 202313. Juni 2023 Bevor wir die Koffer für den Sommerurlaub anderswo packen, gehen wir noch einmal „on tour“ in unserer unmittelbaren Umgebung und laden alle herzlich ein mitzukommen. Unsere Exkursion führt uns zur… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… GRÜNE on Tour „Kräuter, Blüten und Tomaten“ 13. Juni 202313. Juni 2023 Bevor wir die Koffer für den Sommerurlaub anderswo packen, gehen wir noch einmal „on tour“ in unserer unmittelbaren Umgebung und laden alle herzlich ein mitzukommen. Unsere Exkursion führt uns zur… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
GRÜNE on Tour „Kräuter, Blüten und Tomaten“ 13. Juni 202313. Juni 2023 Bevor wir die Koffer für den Sommerurlaub anderswo packen, gehen wir noch einmal „on tour“ in unserer unmittelbaren Umgebung und laden alle herzlich ein mitzukommen. Unsere Exkursion führt uns zur… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll …
9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
GRÜNES FORUM „Wasser: Garzweiler, Grundwasser und Klima“ 21.09.2023 4. September 20234. September 2023 Wasser ist bekanntlich das lebenswichtige Element überhaupt und eine mittlerweile weltweit zunehmend knapper werdende Ressource. Im Rahmen des Formats „Grünes Forum“ der Willicher Grünen soll nun ein Vortrag mit Austausch… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… 9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll … 1 2 3 … 11 vor
9. GRÜNE Willicher Müllwanderung und Besuch der Ausstellung „Wilder Müll“ – 4. Dezember 22 15. November 2022 Liebe Ploggerinnen und Plogger, die Willicher GRÜNEN veranstalten am Sonntag, den 04. Dezember 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Die Müllwanderung erfolgt in Kooperation mit der Initiative „Wilder Müll …