Grünes Ohr: Pflege in unserer Stadt 22. Mai 202322. Mai 2023 Jeder von uns könnte von einem Tag auf den anderen ohne Vorwarnung zum Pflegefall werden. Dies führte uns Heike Senge, Mitglied der Kreisarbeitsgemeinschaft Soziales und Sachkundige Bürgerin von Bündnis 90/Die… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE für Inklusionslotsen in Willich 22. Februar 20211. März 2021 Eigenständig Entscheidungen für sich und sein Leben zu treffen ist für jeden Menschen wichtig. Gerade Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen und/oder Sinnesbehinderungen brauchen ein möglichst umfassendes Bild von Informationen. Nur… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… CDU-Fraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schnell Arbeitskreis zu den Elternbeiträgen 5. Februar 2019 Die Willicher Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises beantragt. Der Arbeitskreis, zu dem alle im… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE für Inklusionslotsen in Willich 22. Februar 20211. März 2021 Eigenständig Entscheidungen für sich und sein Leben zu treffen ist für jeden Menschen wichtig. Gerade Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen und/oder Sinnesbehinderungen brauchen ein möglichst umfassendes Bild von Informationen. Nur… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… CDU-Fraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schnell Arbeitskreis zu den Elternbeiträgen 5. Februar 2019 Die Willicher Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises beantragt. Der Arbeitskreis, zu dem alle im… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE für Inklusionslotsen in Willich 22. Februar 20211. März 2021 Eigenständig Entscheidungen für sich und sein Leben zu treffen ist für jeden Menschen wichtig. Gerade Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen und/oder Sinnesbehinderungen brauchen ein möglichst umfassendes Bild von Informationen. Nur… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… CDU-Fraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schnell Arbeitskreis zu den Elternbeiträgen 5. Februar 2019 Die Willicher Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises beantragt. Der Arbeitskreis, zu dem alle im… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE für Inklusionslotsen in Willich 22. Februar 20211. März 2021 Eigenständig Entscheidungen für sich und sein Leben zu treffen ist für jeden Menschen wichtig. Gerade Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen und/oder Sinnesbehinderungen brauchen ein möglichst umfassendes Bild von Informationen. Nur… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… CDU-Fraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schnell Arbeitskreis zu den Elternbeiträgen 5. Februar 2019 Die Willicher Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises beantragt. Der Arbeitskreis, zu dem alle im… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE für Inklusionslotsen in Willich 22. Februar 20211. März 2021 Eigenständig Entscheidungen für sich und sein Leben zu treffen ist für jeden Menschen wichtig. Gerade Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen und/oder Sinnesbehinderungen brauchen ein möglichst umfassendes Bild von Informationen. Nur… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… CDU-Fraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schnell Arbeitskreis zu den Elternbeiträgen 5. Februar 2019 Die Willicher Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises beantragt. Der Arbeitskreis, zu dem alle im… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE für Inklusionslotsen in Willich 22. Februar 20211. März 2021 Eigenständig Entscheidungen für sich und sein Leben zu treffen ist für jeden Menschen wichtig. Gerade Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen und/oder Sinnesbehinderungen brauchen ein möglichst umfassendes Bild von Informationen. Nur… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… CDU-Fraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schnell Arbeitskreis zu den Elternbeiträgen 5. Februar 2019 Die Willicher Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises beantragt. Der Arbeitskreis, zu dem alle im… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
GRÜNE für Inklusionslotsen in Willich 22. Februar 20211. März 2021 Eigenständig Entscheidungen für sich und sein Leben zu treffen ist für jeden Menschen wichtig. Gerade Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen und/oder Sinnesbehinderungen brauchen ein möglichst umfassendes Bild von Informationen. Nur… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… CDU-Fraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schnell Arbeitskreis zu den Elternbeiträgen 5. Februar 2019 Die Willicher Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises beantragt. Der Arbeitskreis, zu dem alle im… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… CDU-Fraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schnell Arbeitskreis zu den Elternbeiträgen 5. Februar 2019 Die Willicher Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises beantragt. Der Arbeitskreis, zu dem alle im… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
CDU-Fraktion und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schnell Arbeitskreis zu den Elternbeiträgen 5. Februar 2019 Die Willicher Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Einrichtung eines interfraktionellen Arbeitskreises beantragt. Der Arbeitskreis, zu dem alle im… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN…
Willicher Politik ist besorgt über die Situation in den Kindertagesstätten 24. Februar 2023 Bündnis 90/Die Grünen, fordern deshalb, um wirklich sofort wirksame Lösungen zu realisieren, dass in den verschiedenen Gruppenformen ab sofort nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher vorgehalten werden muss, und komplettiert wird durch eine Ergänzungskraft. GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
Noch bis Mitte des Jahres Unterstützungshilfe bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe beantragen. 3. März 2021 Personen, die während der Unterbringung in einer stationären Einrichtung zwischen 1949 und 1975, geschädigt wurden können bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe noch bis Mitte des Jahres Unterstützung beantragen. Weiter… GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
GRÜNE: Wertvolle Zeit ist ungenutzt verstrichen –Schnellteststrategie jetzt! 12. Februar 202112. Februar 2021 Nicht nur Bundekanzlerin Angela Merkel, auch weitereprominente Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und ebensoVerwaltungsexpert*innen wie Gerd Landsberg,Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- undGemeindebundes, befürworten eine Schnellteststrategie. Dasbestärkt die GRÜNEN in der Stadt Willich, ihren Antrag… GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN… 1 2 3 … 8 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Familien, Kinder & Jugendliche stärken 12. Dezember 201813. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Rahmen der Haushaltsberatungen insgesamt zwölf Anträge in die Fachausschüsse und den Rat der Stadt Willich eingebracht. Ein besonderer Augenmerk liegt für die GRÜNEN…