Haushalt: Haushaltsposition „Integrationsförderung“ bilden 20. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, dass eine eigenständige Haushaltsposition „Integrationsförderung“ im Produkt 03.8. „Zentrale Steuerung“ gebildet und mit 15.000 EUR… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… WLAN-Beschluss im HuF: Fortschritt, aber Chance für großen Wurf verpasst 22. Oktober 20151. Mai 2016 Die neue Beschlusslage zur Umsetzung von öffentlichem WLAN stellt nach Ansicht von SPD- und Grünen-Politikern einen Fortschritt dar, ist aber alles andere als optimal. „Wir freuen uns, dass der HuF… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Anwendung des „Informationsportals Klimaanpassung in Städten“ (INKAS) des Deutschen Wetterdienst (DWD) 7. Juli 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung zu prüfen, inwiefern das vom Deutschen Wetterdienst (DWD) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Nitratbelastung von Grund- bzw. Rohwasser in Willich 20. Mai 20151. Mai 2016 Fragen: Welche Rohwasser-Nitratkonzentrationen wurden zuletzt an den einzelnen Messstellen auf Willicher Stadtgebiet festgestellt (mg/L; tabellarisch)? Welche längerfristigen Entwicklungstrends bzgl. der Rohwasser-Nitratkonzentrationen sind festzustellen? Wie ist die aus der Rohwasser-Nitratbelastung… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Treffen des interfraktionellen Arbeitskreises Transparenz & Bürgerbeteiligung am 11.03.15 25. Februar 20151. Mai 2016 Wie zuletzt angekündigt, möchte sich der interfraktionelle Arbeitskreis „Transparenz & Bürgerbeteiligung“ am 11. März 2015 um 18.00 Uhr im Besprechungsraum des Technischen Rathauses in Neersen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… WLAN-Beschluss im HuF: Fortschritt, aber Chance für großen Wurf verpasst 22. Oktober 20151. Mai 2016 Die neue Beschlusslage zur Umsetzung von öffentlichem WLAN stellt nach Ansicht von SPD- und Grünen-Politikern einen Fortschritt dar, ist aber alles andere als optimal. „Wir freuen uns, dass der HuF… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Anwendung des „Informationsportals Klimaanpassung in Städten“ (INKAS) des Deutschen Wetterdienst (DWD) 7. Juli 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung zu prüfen, inwiefern das vom Deutschen Wetterdienst (DWD) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Nitratbelastung von Grund- bzw. Rohwasser in Willich 20. Mai 20151. Mai 2016 Fragen: Welche Rohwasser-Nitratkonzentrationen wurden zuletzt an den einzelnen Messstellen auf Willicher Stadtgebiet festgestellt (mg/L; tabellarisch)? Welche längerfristigen Entwicklungstrends bzgl. der Rohwasser-Nitratkonzentrationen sind festzustellen? Wie ist die aus der Rohwasser-Nitratbelastung… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Treffen des interfraktionellen Arbeitskreises Transparenz & Bürgerbeteiligung am 11.03.15 25. Februar 20151. Mai 2016 Wie zuletzt angekündigt, möchte sich der interfraktionelle Arbeitskreis „Transparenz & Bürgerbeteiligung“ am 11. März 2015 um 18.00 Uhr im Besprechungsraum des Technischen Rathauses in Neersen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
WLAN-Beschluss im HuF: Fortschritt, aber Chance für großen Wurf verpasst 22. Oktober 20151. Mai 2016 Die neue Beschlusslage zur Umsetzung von öffentlichem WLAN stellt nach Ansicht von SPD- und Grünen-Politikern einen Fortschritt dar, ist aber alles andere als optimal. „Wir freuen uns, dass der HuF… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Anwendung des „Informationsportals Klimaanpassung in Städten“ (INKAS) des Deutschen Wetterdienst (DWD) 7. Juli 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung zu prüfen, inwiefern das vom Deutschen Wetterdienst (DWD) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Nitratbelastung von Grund- bzw. Rohwasser in Willich 20. Mai 20151. Mai 2016 Fragen: Welche Rohwasser-Nitratkonzentrationen wurden zuletzt an den einzelnen Messstellen auf Willicher Stadtgebiet festgestellt (mg/L; tabellarisch)? Welche längerfristigen Entwicklungstrends bzgl. der Rohwasser-Nitratkonzentrationen sind festzustellen? Wie ist die aus der Rohwasser-Nitratbelastung… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Treffen des interfraktionellen Arbeitskreises Transparenz & Bürgerbeteiligung am 11.03.15 25. Februar 20151. Mai 2016 Wie zuletzt angekündigt, möchte sich der interfraktionelle Arbeitskreis „Transparenz & Bürgerbeteiligung“ am 11. März 2015 um 18.00 Uhr im Besprechungsraum des Technischen Rathauses in Neersen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Anwendung des „Informationsportals Klimaanpassung in Städten“ (INKAS) des Deutschen Wetterdienst (DWD) 7. Juli 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung zu prüfen, inwiefern das vom Deutschen Wetterdienst (DWD) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Nitratbelastung von Grund- bzw. Rohwasser in Willich 20. Mai 20151. Mai 2016 Fragen: Welche Rohwasser-Nitratkonzentrationen wurden zuletzt an den einzelnen Messstellen auf Willicher Stadtgebiet festgestellt (mg/L; tabellarisch)? Welche längerfristigen Entwicklungstrends bzgl. der Rohwasser-Nitratkonzentrationen sind festzustellen? Wie ist die aus der Rohwasser-Nitratbelastung… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Treffen des interfraktionellen Arbeitskreises Transparenz & Bürgerbeteiligung am 11.03.15 25. Februar 20151. Mai 2016 Wie zuletzt angekündigt, möchte sich der interfraktionelle Arbeitskreis „Transparenz & Bürgerbeteiligung“ am 11. März 2015 um 18.00 Uhr im Besprechungsraum des Technischen Rathauses in Neersen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Anwendung des „Informationsportals Klimaanpassung in Städten“ (INKAS) des Deutschen Wetterdienst (DWD) 7. Juli 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung zu prüfen, inwiefern das vom Deutschen Wetterdienst (DWD) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Nitratbelastung von Grund- bzw. Rohwasser in Willich 20. Mai 20151. Mai 2016 Fragen: Welche Rohwasser-Nitratkonzentrationen wurden zuletzt an den einzelnen Messstellen auf Willicher Stadtgebiet festgestellt (mg/L; tabellarisch)? Welche längerfristigen Entwicklungstrends bzgl. der Rohwasser-Nitratkonzentrationen sind festzustellen? Wie ist die aus der Rohwasser-Nitratbelastung… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Treffen des interfraktionellen Arbeitskreises Transparenz & Bürgerbeteiligung am 11.03.15 25. Februar 20151. Mai 2016 Wie zuletzt angekündigt, möchte sich der interfraktionelle Arbeitskreis „Transparenz & Bürgerbeteiligung“ am 11. März 2015 um 18.00 Uhr im Besprechungsraum des Technischen Rathauses in Neersen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Nitratbelastung von Grund- bzw. Rohwasser in Willich 20. Mai 20151. Mai 2016 Fragen: Welche Rohwasser-Nitratkonzentrationen wurden zuletzt an den einzelnen Messstellen auf Willicher Stadtgebiet festgestellt (mg/L; tabellarisch)? Welche längerfristigen Entwicklungstrends bzgl. der Rohwasser-Nitratkonzentrationen sind festzustellen? Wie ist die aus der Rohwasser-Nitratbelastung… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Treffen des interfraktionellen Arbeitskreises Transparenz & Bürgerbeteiligung am 11.03.15 25. Februar 20151. Mai 2016 Wie zuletzt angekündigt, möchte sich der interfraktionelle Arbeitskreis „Transparenz & Bürgerbeteiligung“ am 11. März 2015 um 18.00 Uhr im Besprechungsraum des Technischen Rathauses in Neersen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Nitratbelastung von Grund- bzw. Rohwasser in Willich 20. Mai 20151. Mai 2016 Fragen: Welche Rohwasser-Nitratkonzentrationen wurden zuletzt an den einzelnen Messstellen auf Willicher Stadtgebiet festgestellt (mg/L; tabellarisch)? Welche längerfristigen Entwicklungstrends bzgl. der Rohwasser-Nitratkonzentrationen sind festzustellen? Wie ist die aus der Rohwasser-Nitratbelastung… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Treffen des interfraktionellen Arbeitskreises Transparenz & Bürgerbeteiligung am 11.03.15 25. Februar 20151. Mai 2016 Wie zuletzt angekündigt, möchte sich der interfraktionelle Arbeitskreis „Transparenz & Bürgerbeteiligung“ am 11. März 2015 um 18.00 Uhr im Besprechungsraum des Technischen Rathauses in Neersen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Treffen des interfraktionellen Arbeitskreises Transparenz & Bürgerbeteiligung am 11.03.15 25. Februar 20151. Mai 2016 Wie zuletzt angekündigt, möchte sich der interfraktionelle Arbeitskreis „Transparenz & Bürgerbeteiligung“ am 11. März 2015 um 18.00 Uhr im Besprechungsraum des Technischen Rathauses in Neersen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Treffen des interfraktionellen Arbeitskreises Transparenz & Bürgerbeteiligung am 11.03.15 25. Februar 20151. Mai 2016 Wie zuletzt angekündigt, möchte sich der interfraktionelle Arbeitskreis „Transparenz & Bürgerbeteiligung“ am 11. März 2015 um 18.00 Uhr im Besprechungsraum des Technischen Rathauses in Neersen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis…
Integrationsplanung in der Stadt Willich 3. November 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Verwaltung eine umfassende, geschäftsbereich-/ausschussübergeifende Integrationsplanung konzipiert, die flexibel… GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
GRÜNE fordern Überprüfung der Planung und echten Kompromissvorschlag 29. September 20151. Mai 2016 Nach der Diskussion im letzten Planungsausschuss und dem durch die Mehrheit aus CDU, SPD und FDP verabschiedeten Angebot, alle vorhandenen Ahornbäume an andere Stellen im Stadtgebiet zu versetzen, hat die… Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Änderungsantrag zu TOP 5 Planungsausschuss 16.06 und TOP 5 Rat 24.06 16. Juni 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt folgenden Beschlussvorschlag: die unter Nummer eins und zwei des Beschlussvorschlags aufgelisteten Aspekte werden wie folgt… Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Umsatzbesteuerung von Schulessen 29. April 20151. Mai 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortung folgender Sachfragen: a) Mit welchem Umsatzsteuersatz wird das Schulessen (OGS und weiterführende Schulen)… Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 15 vor
Pressemitteilung zum interfraktionellen Antrag aus dem Arbeitskreis Transparenz & Bürgerbeteiligung 1. Februar 20151. Mai 2016 Alle vier im Willicher Stadtrat vertretenen Fraktionen haben im September 2014 in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses beschlossen, verschiedene Fraktionsanträge mit dem Oberthema Transparenz und Bürgerbeteiligung in einem übergeordneten, interfraktionellen Arbeitskreis…