Prüfantrag Umgestaltung Freizeitzentrum 27. Juli 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willichbeantragt zu prüfen, ob und wie die Wegeführung, Betoneinfassung und Teichanlage im vorderen Bereich des Alt-Willicher Freizeitzentrums räumlich-baulich neu gestaltet werden… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… Prüfauftrag: Entwicklung Grundstück des Eibe-Naturdenkmals in Neersen 26. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung möge prüfen, wie das Grundstück der Eibe (Hauptstraße 109, Neersen) in einen für die Öffentlichkeit nutzbaren Naherholungsbereich u.a. mit Sitzmöglichkeit,… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Prüfantrag zum Haushalt 2019 – Ertüchtigung Sporthalle Hochheideweg, Mehrzweckraum und Außenanlagen 12. November 201815. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die Verwaltung prüft fachlich-sachlich, ob und in welchem Umfang sowohl für einen stabilen Ligabetrieb (z. Bsp. Handball und Basketball),… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… Prüfauftrag: Entwicklung Grundstück des Eibe-Naturdenkmals in Neersen 26. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung möge prüfen, wie das Grundstück der Eibe (Hauptstraße 109, Neersen) in einen für die Öffentlichkeit nutzbaren Naherholungsbereich u.a. mit Sitzmöglichkeit,… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Prüfantrag zum Haushalt 2019 – Ertüchtigung Sporthalle Hochheideweg, Mehrzweckraum und Außenanlagen 12. November 201815. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die Verwaltung prüft fachlich-sachlich, ob und in welchem Umfang sowohl für einen stabilen Ligabetrieb (z. Bsp. Handball und Basketball),… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Prüfauftrag: Entwicklung Grundstück des Eibe-Naturdenkmals in Neersen 26. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung möge prüfen, wie das Grundstück der Eibe (Hauptstraße 109, Neersen) in einen für die Öffentlichkeit nutzbaren Naherholungsbereich u.a. mit Sitzmöglichkeit,… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Prüfantrag zum Haushalt 2019 – Ertüchtigung Sporthalle Hochheideweg, Mehrzweckraum und Außenanlagen 12. November 201815. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die Verwaltung prüft fachlich-sachlich, ob und in welchem Umfang sowohl für einen stabilen Ligabetrieb (z. Bsp. Handball und Basketball),… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Prüfantrag zum Haushalt 2019 – Ertüchtigung Sporthalle Hochheideweg, Mehrzweckraum und Außenanlagen 12. November 201815. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die Verwaltung prüft fachlich-sachlich, ob und in welchem Umfang sowohl für einen stabilen Ligabetrieb (z. Bsp. Handball und Basketball),… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Wasserschutzmaßnahmen Trinkwassergewinnung 2. September 20192. September 2019 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, die Verwaltung möge prüfen und darlegen, 1. ob rund um die Brunnen Fellerhöfe und Darderhöfe weitere Wasserschutzzonen eingerichtet werden können und sollten, 2. inwiefern… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Prüfantrag zum Haushalt 2019 – Ertüchtigung Sporthalle Hochheideweg, Mehrzweckraum und Außenanlagen 12. November 201815. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die Verwaltung prüft fachlich-sachlich, ob und in welchem Umfang sowohl für einen stabilen Ligabetrieb (z. Bsp. Handball und Basketball),… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Prüfantrag zum Haushalt 2019 – Ertüchtigung Sporthalle Hochheideweg, Mehrzweckraum und Außenanlagen 12. November 201815. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die Verwaltung prüft fachlich-sachlich, ob und in welchem Umfang sowohl für einen stabilen Ligabetrieb (z. Bsp. Handball und Basketball),… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Prüfantrag zum Haushalt 2019 – Ertüchtigung Sporthalle Hochheideweg, Mehrzweckraum und Außenanlagen 12. November 201815. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die Verwaltung prüft fachlich-sachlich, ob und in welchem Umfang sowohl für einen stabilen Ligabetrieb (z. Bsp. Handball und Basketball),… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Prüfantrag zum Haushalt 2019 – Ertüchtigung Sporthalle Hochheideweg, Mehrzweckraum und Außenanlagen 12. November 201815. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die Verwaltung prüft fachlich-sachlich, ob und in welchem Umfang sowohl für einen stabilen Ligabetrieb (z. Bsp. Handball und Basketball),… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Prüfantrag zum Haushalt 2019 – Ertüchtigung Sporthalle Hochheideweg, Mehrzweckraum und Außenanlagen 12. November 201815. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die Verwaltung prüft fachlich-sachlich, ob und in welchem Umfang sowohl für einen stabilen Ligabetrieb (z. Bsp. Handball und Basketball),… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018…
GRÜNE unterstützen ehrenamtliches Kino-Projekt 20. März 2020 Der Lichtspieltheater Willich e.V. und sein in Alt-Willich eingerichtetes Kino haben sehr gute Resonanz in der Willicher Bevölkerung erhalten. Auch Fraktion und Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten sich auf… GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
GRÜNE sprechen sich für einen Babywald im Willicher Stadtgebiet aus 27. November 201927. November 2019 Zur Geburt eines Kindes einen Baum pflanzen – diese schöne alte Tradition soll in Willich demnächst auch möglich sein. Deshalb fordert die GRÜNE Jugend Willich die Verwaltung auf, dieses Konzept… Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Verkehrssicherheitsmaßnahmen Anrath/Neersen 1. August 20191. August 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung folgender Anliegen: Straßenpoller Neersener Str. entfernen im Teilabschnitt zwischen TE LOK und Kirche St. Johannes Einrichtung Neersener Str. als Fahrradstraße im Teilabschnitt… Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Haushalt 2019: Präsenz- und Kernzeiten Schulsekretariate 22. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung prüft, wie sichergestellt werden kann, dass die Schulsekretariate der Schulen in städtischer Trägerschaft… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… 1 2 vor
Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018…