Treffen der GRÜNEN Bürgermeisterkandidat*innen zur S28 25. August 202031. August 2020 Bei einem Treffen an der alten Bahntrasse zwischen Willich und Mönchengladbach haben die GRÜNEN Bürgermeisterkandidat*innen der Städte Mönchengladbach, Viersen und Willich erneut ihre Entschlossenheit zum Ausbau der S28 betont. Claudia… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Poetsch: Verwaltung steht vor Umbruch 16. August 202017. August 2020 Der demografische Wandel macht auch vor der Willicher Stadtverwaltung nicht halt und die Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften gestaltet sich immer schwieriger. „Für die Ausübung des Bürgermeisteramtes reicht es nicht mehr… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… So leicht war wählen noch nie: Briefwahl-Tool online 7. August 20206. August 2020 Seit einigen Wochen ist das Informationsportal zur Kommunalwahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich online. Unter willich-waehlt.de finden interessiere Bürgerinnen und Bürger alle wichtigen Informationen zur Rats-, Bürgermeister-, Kreistags- und Landratswahl.… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… GRÜNE wollen Willicher Chorleben unterstützen 4. August 2020 Die GRÜNEN in Willich wollen mit ihrem Antrag die vielfältigen Willicher Chöre in diesen „besonderen Zeiten“ unterstützen.„Nachdem sich unser Leben nach dem Corona-Lockdown in vielen Bereichen ganz allmählich wieder einem… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE setzen sich für eine ökologische Kostenreduzierung ein 17. Juni 202019. Juni 2020 Die Willicher Wegränder und das Begleitgrün sollen insektenfreundlicher werden. Darüber hinaus führen die reduzierten Pflegeintervalle zu Kosteneinsparungen. Durch das Verschwinden von Wildblumenwiesen in den letzten Jahren, sind Wegränder und Begleitgrüns zum Rückzugsraum… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Poetsch: Verwaltung steht vor Umbruch 16. August 202017. August 2020 Der demografische Wandel macht auch vor der Willicher Stadtverwaltung nicht halt und die Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften gestaltet sich immer schwieriger. „Für die Ausübung des Bürgermeisteramtes reicht es nicht mehr… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… So leicht war wählen noch nie: Briefwahl-Tool online 7. August 20206. August 2020 Seit einigen Wochen ist das Informationsportal zur Kommunalwahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich online. Unter willich-waehlt.de finden interessiere Bürgerinnen und Bürger alle wichtigen Informationen zur Rats-, Bürgermeister-, Kreistags- und Landratswahl.… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… GRÜNE wollen Willicher Chorleben unterstützen 4. August 2020 Die GRÜNEN in Willich wollen mit ihrem Antrag die vielfältigen Willicher Chöre in diesen „besonderen Zeiten“ unterstützen.„Nachdem sich unser Leben nach dem Corona-Lockdown in vielen Bereichen ganz allmählich wieder einem… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE setzen sich für eine ökologische Kostenreduzierung ein 17. Juni 202019. Juni 2020 Die Willicher Wegränder und das Begleitgrün sollen insektenfreundlicher werden. Darüber hinaus führen die reduzierten Pflegeintervalle zu Kosteneinsparungen. Durch das Verschwinden von Wildblumenwiesen in den letzten Jahren, sind Wegränder und Begleitgrüns zum Rückzugsraum… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
Poetsch: Verwaltung steht vor Umbruch 16. August 202017. August 2020 Der demografische Wandel macht auch vor der Willicher Stadtverwaltung nicht halt und die Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften gestaltet sich immer schwieriger. „Für die Ausübung des Bürgermeisteramtes reicht es nicht mehr… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… So leicht war wählen noch nie: Briefwahl-Tool online 7. August 20206. August 2020 Seit einigen Wochen ist das Informationsportal zur Kommunalwahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich online. Unter willich-waehlt.de finden interessiere Bürgerinnen und Bürger alle wichtigen Informationen zur Rats-, Bürgermeister-, Kreistags- und Landratswahl.… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… GRÜNE wollen Willicher Chorleben unterstützen 4. August 2020 Die GRÜNEN in Willich wollen mit ihrem Antrag die vielfältigen Willicher Chöre in diesen „besonderen Zeiten“ unterstützen.„Nachdem sich unser Leben nach dem Corona-Lockdown in vielen Bereichen ganz allmählich wieder einem… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE setzen sich für eine ökologische Kostenreduzierung ein 17. Juni 202019. Juni 2020 Die Willicher Wegränder und das Begleitgrün sollen insektenfreundlicher werden. Darüber hinaus führen die reduzierten Pflegeintervalle zu Kosteneinsparungen. Durch das Verschwinden von Wildblumenwiesen in den letzten Jahren, sind Wegränder und Begleitgrüns zum Rückzugsraum… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… So leicht war wählen noch nie: Briefwahl-Tool online 7. August 20206. August 2020 Seit einigen Wochen ist das Informationsportal zur Kommunalwahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich online. Unter willich-waehlt.de finden interessiere Bürgerinnen und Bürger alle wichtigen Informationen zur Rats-, Bürgermeister-, Kreistags- und Landratswahl.… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… GRÜNE wollen Willicher Chorleben unterstützen 4. August 2020 Die GRÜNEN in Willich wollen mit ihrem Antrag die vielfältigen Willicher Chöre in diesen „besonderen Zeiten“ unterstützen.„Nachdem sich unser Leben nach dem Corona-Lockdown in vielen Bereichen ganz allmählich wieder einem… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE setzen sich für eine ökologische Kostenreduzierung ein 17. Juni 202019. Juni 2020 Die Willicher Wegränder und das Begleitgrün sollen insektenfreundlicher werden. Darüber hinaus führen die reduzierten Pflegeintervalle zu Kosteneinsparungen. Durch das Verschwinden von Wildblumenwiesen in den letzten Jahren, sind Wegränder und Begleitgrüns zum Rückzugsraum… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
So leicht war wählen noch nie: Briefwahl-Tool online 7. August 20206. August 2020 Seit einigen Wochen ist das Informationsportal zur Kommunalwahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich online. Unter willich-waehlt.de finden interessiere Bürgerinnen und Bürger alle wichtigen Informationen zur Rats-, Bürgermeister-, Kreistags- und Landratswahl.… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… GRÜNE wollen Willicher Chorleben unterstützen 4. August 2020 Die GRÜNEN in Willich wollen mit ihrem Antrag die vielfältigen Willicher Chöre in diesen „besonderen Zeiten“ unterstützen.„Nachdem sich unser Leben nach dem Corona-Lockdown in vielen Bereichen ganz allmählich wieder einem… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE setzen sich für eine ökologische Kostenreduzierung ein 17. Juni 202019. Juni 2020 Die Willicher Wegränder und das Begleitgrün sollen insektenfreundlicher werden. Darüber hinaus führen die reduzierten Pflegeintervalle zu Kosteneinsparungen. Durch das Verschwinden von Wildblumenwiesen in den letzten Jahren, sind Wegränder und Begleitgrüns zum Rückzugsraum… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… GRÜNE wollen Willicher Chorleben unterstützen 4. August 2020 Die GRÜNEN in Willich wollen mit ihrem Antrag die vielfältigen Willicher Chöre in diesen „besonderen Zeiten“ unterstützen.„Nachdem sich unser Leben nach dem Corona-Lockdown in vielen Bereichen ganz allmählich wieder einem… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE setzen sich für eine ökologische Kostenreduzierung ein 17. Juni 202019. Juni 2020 Die Willicher Wegränder und das Begleitgrün sollen insektenfreundlicher werden. Darüber hinaus führen die reduzierten Pflegeintervalle zu Kosteneinsparungen. Durch das Verschwinden von Wildblumenwiesen in den letzten Jahren, sind Wegränder und Begleitgrüns zum Rückzugsraum… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
GRÜNE wollen Willicher Chorleben unterstützen 4. August 2020 Die GRÜNEN in Willich wollen mit ihrem Antrag die vielfältigen Willicher Chöre in diesen „besonderen Zeiten“ unterstützen.„Nachdem sich unser Leben nach dem Corona-Lockdown in vielen Bereichen ganz allmählich wieder einem… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE setzen sich für eine ökologische Kostenreduzierung ein 17. Juni 202019. Juni 2020 Die Willicher Wegränder und das Begleitgrün sollen insektenfreundlicher werden. Darüber hinaus führen die reduzierten Pflegeintervalle zu Kosteneinsparungen. Durch das Verschwinden von Wildblumenwiesen in den letzten Jahren, sind Wegränder und Begleitgrüns zum Rückzugsraum… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE setzen sich für eine ökologische Kostenreduzierung ein 17. Juni 202019. Juni 2020 Die Willicher Wegränder und das Begleitgrün sollen insektenfreundlicher werden. Darüber hinaus führen die reduzierten Pflegeintervalle zu Kosteneinsparungen. Durch das Verschwinden von Wildblumenwiesen in den letzten Jahren, sind Wegränder und Begleitgrüns zum Rückzugsraum… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
GRÜNE setzen sich für eine ökologische Kostenreduzierung ein 17. Juni 202019. Juni 2020 Die Willicher Wegränder und das Begleitgrün sollen insektenfreundlicher werden. Darüber hinaus führen die reduzierten Pflegeintervalle zu Kosteneinsparungen. Durch das Verschwinden von Wildblumenwiesen in den letzten Jahren, sind Wegränder und Begleitgrüns zum Rückzugsraum… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben…
GRÜNE: Umstellung auf Öko-Strom erster Meilenstein zu klimaneutralem Willich 20. August 202021. August 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich hat eine unverzügliche und vollständige Umstellung der Stromversorgung durch die Stadtwerke Willich auf regenerative Stromerzeugung beantragt. So sollen die Stadtwerke… Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
Traditionelle zweite GRÜNE Willicher Müllwanderung 11. August 202011. August 2020 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 09. August die traditionelle zweite… 2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
2. GRÜNE Willicher Müllwanderung am 09. August 2020 mit Claudia Poetsch 6. August 2020 Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 09. August 2020 ab 10:00 Uhr seine zweite Plogging / Müllwanderung. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch… Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
Die GRÜNEN wollen die Instandsetzung und Begrünung des Schützenplatzes in Willich 29. Juni 20201. Juli 2020 Auf knapp 50.000 Einwohner in der Stadt Willich kommen neun Schützenvereine, wovon zwei Vereine das Schützenfest in Willich organisieren, welches das zweitgrößte am Niederrhein ist. Die Schützen sind ein fester… GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben… zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 24 vor
GRÜNE JUGEND/KIDS will Stadtbild modernisieren: Klimaschutz und Digitalisierung für Willich 10. Juni 2020 Willich ist schon heute auf einem guten Weg in die Digitalisierung. Um diesen Weg weiter auszubauen, soll aus Sicht der GRÜNEN die Digitalisierung durch Einsatz von sogenannten Solar-Sitzbänken weiter vorangetrieben…