Dritte GRÜNE Willicher Müllwanderung – einfach mal machen 9. August 20219. August 2021 Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 08. August die dritte GRÜNE Willicher Plogging- und Müllwanderung statt.Plogging… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich freuen sich und sind stolz jetzt 60 Parteimitglieder zu haben 20. April 202121. April 2021 Die Basis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich wird stärker. Der Vorstand begrüßte jetzt das 60. Parteimitglied. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Ortsverband kontinuierlich und deutlich wächst und… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… Willicher GRÜNE: Corona-Modellprojekt richtig angehen – wissenschaftlich und digital 29. März 2021 Die Diskussion im Kreis Viersen rund um die Positionierung als Corona-Modellregion sehen die Willicher GRÜNEN im Grundsatz positiv. Hiermit ist die landesseitige Erlaubnis gemeint, trotz Inzidenzwerten von über 100 mittels… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich freuen sich und sind stolz jetzt 60 Parteimitglieder zu haben 20. April 202121. April 2021 Die Basis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich wird stärker. Der Vorstand begrüßte jetzt das 60. Parteimitglied. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Ortsverband kontinuierlich und deutlich wächst und… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… Willicher GRÜNE: Corona-Modellprojekt richtig angehen – wissenschaftlich und digital 29. März 2021 Die Diskussion im Kreis Viersen rund um die Positionierung als Corona-Modellregion sehen die Willicher GRÜNEN im Grundsatz positiv. Hiermit ist die landesseitige Erlaubnis gemeint, trotz Inzidenzwerten von über 100 mittels… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
GRÜNE bleiben dran: Für mehr Inklusion in Willich 15. Juli 202116. Juli 2021 Inklusion zielt darauf ab, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gemeinschaft und damit auch ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. „Dabei geht es nicht nur um das soziale Wohlergehen, sondern… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich freuen sich und sind stolz jetzt 60 Parteimitglieder zu haben 20. April 202121. April 2021 Die Basis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich wird stärker. Der Vorstand begrüßte jetzt das 60. Parteimitglied. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Ortsverband kontinuierlich und deutlich wächst und… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… Willicher GRÜNE: Corona-Modellprojekt richtig angehen – wissenschaftlich und digital 29. März 2021 Die Diskussion im Kreis Viersen rund um die Positionierung als Corona-Modellregion sehen die Willicher GRÜNEN im Grundsatz positiv. Hiermit ist die landesseitige Erlaubnis gemeint, trotz Inzidenzwerten von über 100 mittels… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich freuen sich und sind stolz jetzt 60 Parteimitglieder zu haben 20. April 202121. April 2021 Die Basis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich wird stärker. Der Vorstand begrüßte jetzt das 60. Parteimitglied. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Ortsverband kontinuierlich und deutlich wächst und… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… Willicher GRÜNE: Corona-Modellprojekt richtig angehen – wissenschaftlich und digital 29. März 2021 Die Diskussion im Kreis Viersen rund um die Positionierung als Corona-Modellregion sehen die Willicher GRÜNEN im Grundsatz positiv. Hiermit ist die landesseitige Erlaubnis gemeint, trotz Inzidenzwerten von über 100 mittels… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
Claudia Poetsch begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen 4. Mai 20215. Mai 2021 Claudia Poetsch, Vorsitzende des Sozialausschusses im Rat der Stadt Willich, begrüßt den neuen Sozialdezernenten des Kreises Viersen. Seit 1. Mai ist der neue Sozialdezernent des Kreises Viersen, Jens Ernesti, im… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich freuen sich und sind stolz jetzt 60 Parteimitglieder zu haben 20. April 202121. April 2021 Die Basis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich wird stärker. Der Vorstand begrüßte jetzt das 60. Parteimitglied. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Ortsverband kontinuierlich und deutlich wächst und… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… Willicher GRÜNE: Corona-Modellprojekt richtig angehen – wissenschaftlich und digital 29. März 2021 Die Diskussion im Kreis Viersen rund um die Positionierung als Corona-Modellregion sehen die Willicher GRÜNEN im Grundsatz positiv. Hiermit ist die landesseitige Erlaubnis gemeint, trotz Inzidenzwerten von über 100 mittels… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich freuen sich und sind stolz jetzt 60 Parteimitglieder zu haben 20. April 202121. April 2021 Die Basis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich wird stärker. Der Vorstand begrüßte jetzt das 60. Parteimitglied. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Ortsverband kontinuierlich und deutlich wächst und… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… Willicher GRÜNE: Corona-Modellprojekt richtig angehen – wissenschaftlich und digital 29. März 2021 Die Diskussion im Kreis Viersen rund um die Positionierung als Corona-Modellregion sehen die Willicher GRÜNEN im Grundsatz positiv. Hiermit ist die landesseitige Erlaubnis gemeint, trotz Inzidenzwerten von über 100 mittels… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich freuen sich und sind stolz jetzt 60 Parteimitglieder zu haben 20. April 202121. April 2021 Die Basis von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich wird stärker. Der Vorstand begrüßte jetzt das 60. Parteimitglied. „Ich freue mich sehr darüber, dass unser Ortsverband kontinuierlich und deutlich wächst und… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… Willicher GRÜNE: Corona-Modellprojekt richtig angehen – wissenschaftlich und digital 29. März 2021 Die Diskussion im Kreis Viersen rund um die Positionierung als Corona-Modellregion sehen die Willicher GRÜNEN im Grundsatz positiv. Hiermit ist die landesseitige Erlaubnis gemeint, trotz Inzidenzwerten von über 100 mittels… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… Willicher GRÜNE: Corona-Modellprojekt richtig angehen – wissenschaftlich und digital 29. März 2021 Die Diskussion im Kreis Viersen rund um die Positionierung als Corona-Modellregion sehen die Willicher GRÜNEN im Grundsatz positiv. Hiermit ist die landesseitige Erlaubnis gemeint, trotz Inzidenzwerten von über 100 mittels… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
Willicher GRÜNE: Corona-Modellprojekt richtig angehen – wissenschaftlich und digital 29. März 2021 Die Diskussion im Kreis Viersen rund um die Positionierung als Corona-Modellregion sehen die Willicher GRÜNEN im Grundsatz positiv. Hiermit ist die landesseitige Erlaubnis gemeint, trotz Inzidenzwerten von über 100 mittels… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder…
GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich 23. Juli 2021 „Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“,… GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
GRÜNE gratulieren Löschzug Anrath zum 125-jährigen Bestehen 15. Mai 202116. Mai 2021 Die Parteispitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulierte am heutigen Samstag dem Löschzug Anrath der Freiwilligen Feuerwehr, vertreten durch Löschzugführer Robert Delvos und die Stellvertreter Michael und Thomas Knauf. Eigentlich sollte… Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
Ortsverband der GRÜNEN in Willich begrüßt die Kanzlerkandidatur von Annalena Baerbock 22. April 202122. April 2021 Die spannende Frage, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck den grünen Weg ins Kanzleramt anführt, ist entschieden. „Ich begrüße die Kandidatur von Annalena Baerbock. Es war sicher keine einfache Entscheidung,… Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
Grüne begrüßen Kodex für öffentliche Unternehmen der Stadt Willich 8. April 20218. April 2021 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten die Einführung eines Public Corporate Governance Kodex (PCGK), der am 24.03.2021 vom Rat der Stadt Willich beschlossen wurde. Der Kodex soll die verantwortungsvolle Führung der Unternehmen,… GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder… zurück 1 2 3 4 5 6 … 24 vor
GRÜNE wollen Verbesserungen bei Abstellplätzen für Fahrräder 12. März 202115. März 2021 Inzwischen wollen alle Fraktionen im Rat der Stadt zur Lösung der Verkehrsprobleme die Förderung des Fahrradverkehrs in unserem Stadtgebiet jedenfalls hatten sich FDP und SPD hierzu auch zuletzt wieder…