Haushalt: Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge 21 November, 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um Beantwortung folgender Fragen in der nächsten Planungsausschussitzung im Hinblick auf den aktuellen Stand der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: 1. Wurden im laufenden Jahr 2017 […]
Haushalt: Sperrvermerk zum Kreisverkehr an der Rohrzieherstraße 21 November, 2017 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die im Haushalt veranschlagten Mittel für den Kreisverkehr an der Rohrzieherstraße (Haushaltsposition 7.061.423) sollen mit einem Sperrvermerk versehen werden. […]
Haushalt: Fahrradfreundliche Stadt 21 November, 2017 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit von Radfahren, insbesondere von Kindern und älteren Menschen, […]
Haushalt: Alternativplanung Regiobahn 21 November, 201721 November, 2017 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Für eine SPNV-Alternativplanung neben der bisherigen Regiobahn-Variante soll eine Haushaltsposition von € 30.000,- eingestellt und mit einem Sperrvermerk versehen […]
Willicher GRÜNE nach Fraktionsklausur: Stabile Stadtfinanzen und Verkehrsplanung im Fokus 22 Oktober, 2017 Im Rahmen ihrer Fraktionsklausur haben die Willicher GRÜNEN den Haushaltsplanentwurf für das kommende Jahr beraten. Herausgekommen ist die Überzeugung, dass lediglich minimaler Spielraum für Mehrausgaben besteht, weshalb politische Anträge in der […]
Starkregenrisikokarte 16 Oktober, 2017 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt folgendes zu prüfen: Die Stadt Willich lässt eine Starkregenrisikokarte erstellen. Begründung: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt eine […]
Regenkanäle 16 Oktober, 2017 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt für den Betriebsausschuss zu prüfen: Neue und ausgetauschte Regenkanäle in den Straßen von Willich werden um eine Kanaldurchmessergröße höher […]
Immobilie Jakob-Krebs-Str. 53 21 Juni, 201721 Juni, 2017 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wünscht die Beantwortung folgender Fragen in Form eines Sachstandberichtes zum nächstmöglichen Termin: 1. Welche Mieterträge seit Übernahme durch die G.-K.-Stiftung hat es gegeben? 2. Wie […]
Grüne irritiert über Pflasterdiskussion 9 April, 20179 April, 2017 Die seit der letzten Planungsausschusssitzung am 29.03. aufgekommene Diskussion zum neuen Pflasterbelag auf dem Marktplatz und die damit getroffenen Aussagen der Verwaltung sorgen in der Fraktion der GRÜNEN für Verwunderung. […]
Willicher GRÜNE fordern mehr sozialen Wohnungsbau und bezahlbare Grundstückspreise 17 Februar, 2017 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht die Entwicklung der Grundstückspreise in Willich mit Sorge. „Für normalverdienende junge Familien sind die Willicher Grundstückspreise nicht mehr zu bezahlen. Da nützt auch die gute Wirtschaftssituation […]