Haushalt 2019: Erhaltung des historisch-kulturellen Erbes 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung, Die Verwaltung wird beauftragt Wegekreuze, Denk- und Ehrenmäler im Stadtgebiet systematisch zu erfassen und ein… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Änderung der Rahmenbedingungen zur Stundung der Straßenbaubeiträge sowie der in Rechnung gestellten Sollzinsen 18. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, eine Änderung der Rahmenbedingungen für die Ratenzahlung von Beiträgen für die Erschließung, den Straßenausbau und Kanalanschluss sowie Kostenersatz für einen Grundstücksanschluss derart vorzunehmen, dass… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… GRÜNE wünschen Behandlung der Pimpertzhof-Frage im Fachausschuss 10. April 2018 Nach dem regen Interesse der Öffentlichkeit und den teils unverhältnismäßig heftigen Reaktionen in den sozialen Medien bezüglich der privaten Auseinandersetzung des Eigentümers des Pimpertzhof in Anrath mit der Stadtverwaltung wünscht… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… GRÜNE fordern sofortigen Kita-Maßnahmenbeginn 20. März 2018 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich begrüßen die jüngst im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Erweiterungs- und Stützungsmaßnahmen, um dem politisch vereinbarten Ziel einer hundertprozentigen Ü2- und erhöhten U2-Versorgung an Kindertagesstättenplätzen in… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Änderung der Rahmenbedingungen zur Stundung der Straßenbaubeiträge sowie der in Rechnung gestellten Sollzinsen 18. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, eine Änderung der Rahmenbedingungen für die Ratenzahlung von Beiträgen für die Erschließung, den Straßenausbau und Kanalanschluss sowie Kostenersatz für einen Grundstücksanschluss derart vorzunehmen, dass… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… GRÜNE wünschen Behandlung der Pimpertzhof-Frage im Fachausschuss 10. April 2018 Nach dem regen Interesse der Öffentlichkeit und den teils unverhältnismäßig heftigen Reaktionen in den sozialen Medien bezüglich der privaten Auseinandersetzung des Eigentümers des Pimpertzhof in Anrath mit der Stadtverwaltung wünscht… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… GRÜNE fordern sofortigen Kita-Maßnahmenbeginn 20. März 2018 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich begrüßen die jüngst im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Erweiterungs- und Stützungsmaßnahmen, um dem politisch vereinbarten Ziel einer hundertprozentigen Ü2- und erhöhten U2-Versorgung an Kindertagesstättenplätzen in… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Änderung der Rahmenbedingungen zur Stundung der Straßenbaubeiträge sowie der in Rechnung gestellten Sollzinsen 18. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, eine Änderung der Rahmenbedingungen für die Ratenzahlung von Beiträgen für die Erschließung, den Straßenausbau und Kanalanschluss sowie Kostenersatz für einen Grundstücksanschluss derart vorzunehmen, dass… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… GRÜNE wünschen Behandlung der Pimpertzhof-Frage im Fachausschuss 10. April 2018 Nach dem regen Interesse der Öffentlichkeit und den teils unverhältnismäßig heftigen Reaktionen in den sozialen Medien bezüglich der privaten Auseinandersetzung des Eigentümers des Pimpertzhof in Anrath mit der Stadtverwaltung wünscht… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… GRÜNE fordern sofortigen Kita-Maßnahmenbeginn 20. März 2018 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich begrüßen die jüngst im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Erweiterungs- und Stützungsmaßnahmen, um dem politisch vereinbarten Ziel einer hundertprozentigen Ü2- und erhöhten U2-Versorgung an Kindertagesstättenplätzen in… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… GRÜNE wünschen Behandlung der Pimpertzhof-Frage im Fachausschuss 10. April 2018 Nach dem regen Interesse der Öffentlichkeit und den teils unverhältnismäßig heftigen Reaktionen in den sozialen Medien bezüglich der privaten Auseinandersetzung des Eigentümers des Pimpertzhof in Anrath mit der Stadtverwaltung wünscht… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… GRÜNE fordern sofortigen Kita-Maßnahmenbeginn 20. März 2018 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich begrüßen die jüngst im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Erweiterungs- und Stützungsmaßnahmen, um dem politisch vereinbarten Ziel einer hundertprozentigen Ü2- und erhöhten U2-Versorgung an Kindertagesstättenplätzen in… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
GRÜNE wünschen Behandlung der Pimpertzhof-Frage im Fachausschuss 10. April 2018 Nach dem regen Interesse der Öffentlichkeit und den teils unverhältnismäßig heftigen Reaktionen in den sozialen Medien bezüglich der privaten Auseinandersetzung des Eigentümers des Pimpertzhof in Anrath mit der Stadtverwaltung wünscht… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… GRÜNE fordern sofortigen Kita-Maßnahmenbeginn 20. März 2018 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich begrüßen die jüngst im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Erweiterungs- und Stützungsmaßnahmen, um dem politisch vereinbarten Ziel einer hundertprozentigen Ü2- und erhöhten U2-Versorgung an Kindertagesstättenplätzen in… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… GRÜNE fordern sofortigen Kita-Maßnahmenbeginn 20. März 2018 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich begrüßen die jüngst im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Erweiterungs- und Stützungsmaßnahmen, um dem politisch vereinbarten Ziel einer hundertprozentigen Ü2- und erhöhten U2-Versorgung an Kindertagesstättenplätzen in… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
GRÜNE fordern sofortigen Kita-Maßnahmenbeginn 20. März 2018 Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich begrüßen die jüngst im Jugendhilfeausschuss beschlossenen Erweiterungs- und Stützungsmaßnahmen, um dem politisch vereinbarten Ziel einer hundertprozentigen Ü2- und erhöhten U2-Versorgung an Kindertagesstättenplätzen in… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung…
Straßenbaubeitrag: GRÜNE beantragen eine sofortige Entlastung der Bürger 18. November 201819. November 2018 Die GRÜNEN in Willich setzen sich dafür ein, dass die Rahmenbedingungen zum Straßenbaubeitrag geändert werden. Aktuell hat der Bund der Steuerzahler (BdST) NRW eine Volksinitiative „Straßenbaubeitrag abschaffen“ gestartet. Ziel ist es… Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Überarbeitung Spielraumkonzept 14. August 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: 1. Das Spielraumkonzept aus 2012 wird fortgeschrieben bzw. überarbeitet. 2. Es wird seitens der Verwaltung… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… zurück 1 2 3 4 5 … 11 vor
Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung…