PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Anstehende Haushaltsberatungen: Zinsänderungsrisiken in den Blick nehmen 15. September 202215. September 2022 Pressemitteilung Mit Blick auf die anstehenden Haushaltsberatungen wünschen die GRÜNEN sich eine Darstellung der finanziellen Risiken, die sich durch die gestiegenen Zinsen für den städtischen Haushalt ergeben. Die EZB hatte… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Prüfauftrag Außenbereiche (Gärten/Spielanlagen) Kindertageseinrichtungen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Überprüfung der Außenbereiche der Tageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft mit dem Ziel, zeitgemäße und ökologische Aufenthalts- und Bewegungsräume für die frühpädagogische Arbeit nachhaltig… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Nachhaltige Ausführung von öffentlichen Neu- Um- und Anbauten 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Alle zukünftigen Neu-, Um- und Anbauten mit öffentlicher Nutzung (Schulen, KiTas,… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Kunst im öffentlichen Raum 10. November 201910. November 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zu „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten Die Verwaltung zu beauftragen eine unabhängige Kommission für öffentliche Kunst zu… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Anstehende Haushaltsberatungen: Zinsänderungsrisiken in den Blick nehmen 15. September 202215. September 2022 Pressemitteilung Mit Blick auf die anstehenden Haushaltsberatungen wünschen die GRÜNEN sich eine Darstellung der finanziellen Risiken, die sich durch die gestiegenen Zinsen für den städtischen Haushalt ergeben. Die EZB hatte… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Prüfauftrag Außenbereiche (Gärten/Spielanlagen) Kindertageseinrichtungen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Überprüfung der Außenbereiche der Tageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft mit dem Ziel, zeitgemäße und ökologische Aufenthalts- und Bewegungsräume für die frühpädagogische Arbeit nachhaltig… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Nachhaltige Ausführung von öffentlichen Neu- Um- und Anbauten 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Alle zukünftigen Neu-, Um- und Anbauten mit öffentlicher Nutzung (Schulen, KiTas,… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Kunst im öffentlichen Raum 10. November 201910. November 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zu „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten Die Verwaltung zu beauftragen eine unabhängige Kommission für öffentliche Kunst zu… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
Anstehende Haushaltsberatungen: Zinsänderungsrisiken in den Blick nehmen 15. September 202215. September 2022 Pressemitteilung Mit Blick auf die anstehenden Haushaltsberatungen wünschen die GRÜNEN sich eine Darstellung der finanziellen Risiken, die sich durch die gestiegenen Zinsen für den städtischen Haushalt ergeben. Die EZB hatte… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Prüfauftrag Außenbereiche (Gärten/Spielanlagen) Kindertageseinrichtungen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Überprüfung der Außenbereiche der Tageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft mit dem Ziel, zeitgemäße und ökologische Aufenthalts- und Bewegungsräume für die frühpädagogische Arbeit nachhaltig… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Nachhaltige Ausführung von öffentlichen Neu- Um- und Anbauten 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Alle zukünftigen Neu-, Um- und Anbauten mit öffentlicher Nutzung (Schulen, KiTas,… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Kunst im öffentlichen Raum 10. November 201910. November 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zu „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten Die Verwaltung zu beauftragen eine unabhängige Kommission für öffentliche Kunst zu… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Prüfauftrag Außenbereiche (Gärten/Spielanlagen) Kindertageseinrichtungen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Überprüfung der Außenbereiche der Tageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft mit dem Ziel, zeitgemäße und ökologische Aufenthalts- und Bewegungsräume für die frühpädagogische Arbeit nachhaltig… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Nachhaltige Ausführung von öffentlichen Neu- Um- und Anbauten 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Alle zukünftigen Neu-, Um- und Anbauten mit öffentlicher Nutzung (Schulen, KiTas,… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Kunst im öffentlichen Raum 10. November 201910. November 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zu „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten Die Verwaltung zu beauftragen eine unabhängige Kommission für öffentliche Kunst zu… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Prüfauftrag Außenbereiche (Gärten/Spielanlagen) Kindertageseinrichtungen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Überprüfung der Außenbereiche der Tageseinrichtungen in städtischer Trägerschaft mit dem Ziel, zeitgemäße und ökologische Aufenthalts- und Bewegungsräume für die frühpädagogische Arbeit nachhaltig… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Nachhaltige Ausführung von öffentlichen Neu- Um- und Anbauten 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Alle zukünftigen Neu-, Um- und Anbauten mit öffentlicher Nutzung (Schulen, KiTas,… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Kunst im öffentlichen Raum 10. November 201910. November 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zu „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten Die Verwaltung zu beauftragen eine unabhängige Kommission für öffentliche Kunst zu… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Nachhaltige Ausführung von öffentlichen Neu- Um- und Anbauten 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Alle zukünftigen Neu-, Um- und Anbauten mit öffentlicher Nutzung (Schulen, KiTas,… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Kunst im öffentlichen Raum 10. November 201910. November 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zu „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten Die Verwaltung zu beauftragen eine unabhängige Kommission für öffentliche Kunst zu… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Nachhaltige Ausführung von öffentlichen Neu- Um- und Anbauten 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Alle zukünftigen Neu-, Um- und Anbauten mit öffentlicher Nutzung (Schulen, KiTas,… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Kunst im öffentlichen Raum 10. November 201910. November 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zu „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten Die Verwaltung zu beauftragen eine unabhängige Kommission für öffentliche Kunst zu… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Kunst im öffentlichen Raum 10. November 201910. November 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zu „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten Die Verwaltung zu beauftragen eine unabhängige Kommission für öffentliche Kunst zu… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Kunst im öffentlichen Raum 10. November 201910. November 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zu „Kunst im öffentlichen Raum“ zu erarbeiten Die Verwaltung zu beauftragen eine unabhängige Kommission für öffentliche Kunst zu… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender…
GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE und CDU stehen für Kontinuität und Nachhaltigkeit 22. Dezember 201922. Dezember 2019 Mit den Stimmen der CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Wählergemeinschaft „Für Willich“ wurde nun der Haushalt der Stadt Willich beschlossen. Zum dritten Mal in Folge übernehmen die SPD und… GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Fahrradfreundliche Stadt 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt :Für Maßnahmen zur Förderung des Fahrradverkehrs sowie zur Erhöhung der… GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 10. November 201910. November 2019 Im Hinblick auf die Haushaltsberatungen für den Haushaltsplan 2020 wird seitens der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen folgender Haushaltsantrag gestellt:Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden… GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender… 1 2 vor
GRÜNE Haushaltsanträge: Schulungen in Erster Hilfe für Schüler*innen 10. November 201910. November 2019 Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 2000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung für die Schulungen von Schülerinnen weiterführender…