Verringerung des Fluglärms vom Flughafen Düsseldorf 22. Juni 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung: Der Rat beschließt folgende Resolution: Die Stadt Willich, vertreten durch den Rat… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Beitritt zum Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. 15. Mai 201816. Juli 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag für den nächsten Umweltausschuss: • Die Stadt Willich unterzeichnet die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ • Die Stadt Willich tritt dem… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Parkentwicklungskonzept 7. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur weiteren Beratung und Beschlussfassung ein integriertes Parkentwicklungskonzept aller vier Ortsteile mit unterschiedlichen Gestaltungs- und Nutzungsarten. Begründung: Das Parkentwicklungskonzept… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6. Februar 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Elektroautos für Stadtverwaltung 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft, welche neu zu kaufende Fahrzeuge als Elektroautos anschafft werden können. Begründung: Das Land NRW erstattet ab dem 05.02.2018… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen…
Sachstandsbericht und konzeptionelle Weiterentwicklung schulische Inklusion 2. Juni 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Die Verwaltung stellt den Ist-Zustand der schulischen Inklusion in Willich dar und entwickelt danach und… Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Kindertagesstättenneubau in Anrath 21. März 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, dass die Stadtverwaltung prüft, ob in Anrath eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann, um die langfristig nötige Zahl an… Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Grüne wollen, dass Willich fahrradfreundlicher wird 6. Februar 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für das Haushaltsjahr 2018 zusammen mit der CDU erneut einen Antrag für eine Haushaltsposition zur Finanzierung der Verbesserung der Fahrradinfrastruktur gestellt. Da dieser verabschiedet… Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Infrastruktur Ladesäulen für Elektroautos 6. Februar 2018 Hiermit stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Antrag: Die Stadt Willich erstellt an allen öffentlichen Gebäuden, insbesondere an den Rathäusern in Willich, Schiefbahn und Anrath, sowie am Schwimmbad und… Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 16 vor
Grüne befürworten einen e-Bürgerbus für Schiefbahn 9. Dezember 2017 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative in Schiefbahn einen Bürgerbus einzuführen. Die positiven Erfahrungen aus Willich und Anrath haben gezeigt, dass die Bürgerbusse eine sinnvolle Ergänzung des regionalen…