Antrag GRÜNE und CDU: Fortschreibung Schulentwicklungsplan nebst OGS und „Schule von acht bis eins“ 29. Dezember 201929. Dezember 2019 Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragen, der Schulentwicklungsplan soll künftig nebst OGS-Bedarf und Bedarf der 8-1-Betreuung auf der jeweils geltenden Rechtslage fortgeschrieben… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… Entsorgungsintervall Blaue Tonne 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es sinnvoll ist das Entsorgungsintervall der blauen Papier und Pappesammelbehälter (Blaue Tonne)… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Trennung Produkt 28. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: die Trennung des Produkts 02 Sicherheit und Ordnung / 203 Personenstand in zwei separate Produkte: a) Tätigkeit der Stadtteilbüros und b) Standesamt Zusätzlich wird… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Überarbeitung Mobilitätskonzept 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für die gründliche Überarbeitung des bestehenden Mobilitätskonzeptes für die Stadt Willich soll eine Haushaltsposition in… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… Entsorgungsintervall Blaue Tonne 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es sinnvoll ist das Entsorgungsintervall der blauen Papier und Pappesammelbehälter (Blaue Tonne)… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Trennung Produkt 28. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: die Trennung des Produkts 02 Sicherheit und Ordnung / 203 Personenstand in zwei separate Produkte: a) Tätigkeit der Stadtteilbüros und b) Standesamt Zusätzlich wird… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Überarbeitung Mobilitätskonzept 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für die gründliche Überarbeitung des bestehenden Mobilitätskonzeptes für die Stadt Willich soll eine Haushaltsposition in… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Entsorgungsintervall Blaue Tonne 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es sinnvoll ist das Entsorgungsintervall der blauen Papier und Pappesammelbehälter (Blaue Tonne)… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Trennung Produkt 28. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: die Trennung des Produkts 02 Sicherheit und Ordnung / 203 Personenstand in zwei separate Produkte: a) Tätigkeit der Stadtteilbüros und b) Standesamt Zusätzlich wird… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Überarbeitung Mobilitätskonzept 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für die gründliche Überarbeitung des bestehenden Mobilitätskonzeptes für die Stadt Willich soll eine Haushaltsposition in… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Trennung Produkt 28. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: die Trennung des Produkts 02 Sicherheit und Ordnung / 203 Personenstand in zwei separate Produkte: a) Tätigkeit der Stadtteilbüros und b) Standesamt Zusätzlich wird… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Überarbeitung Mobilitätskonzept 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für die gründliche Überarbeitung des bestehenden Mobilitätskonzeptes für die Stadt Willich soll eine Haushaltsposition in… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Elektrocontainer 15. Februar 201915. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt, der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob zusätzliche Elektrocontainer in jedem Ortsteil aufgestellt werden können der Verwaltung folgenden Auftrag… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Trennung Produkt 28. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: die Trennung des Produkts 02 Sicherheit und Ordnung / 203 Personenstand in zwei separate Produkte: a) Tätigkeit der Stadtteilbüros und b) Standesamt Zusätzlich wird… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Überarbeitung Mobilitätskonzept 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für die gründliche Überarbeitung des bestehenden Mobilitätskonzeptes für die Stadt Willich soll eine Haushaltsposition in… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Trennung Produkt 28. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: die Trennung des Produkts 02 Sicherheit und Ordnung / 203 Personenstand in zwei separate Produkte: a) Tätigkeit der Stadtteilbüros und b) Standesamt Zusätzlich wird… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Überarbeitung Mobilitätskonzept 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für die gründliche Überarbeitung des bestehenden Mobilitätskonzeptes für die Stadt Willich soll eine Haushaltsposition in… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Trennung Produkt 28. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: die Trennung des Produkts 02 Sicherheit und Ordnung / 203 Personenstand in zwei separate Produkte: a) Tätigkeit der Stadtteilbüros und b) Standesamt Zusätzlich wird… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Überarbeitung Mobilitätskonzept 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für die gründliche Überarbeitung des bestehenden Mobilitätskonzeptes für die Stadt Willich soll eine Haushaltsposition in… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Überarbeitung Mobilitätskonzept 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für die gründliche Überarbeitung des bestehenden Mobilitätskonzeptes für die Stadt Willich soll eine Haushaltsposition in… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Haushalt 2019 – Überarbeitung Mobilitätskonzept 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für die gründliche Überarbeitung des bestehenden Mobilitätskonzeptes für die Stadt Willich soll eine Haushaltsposition in… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm…
Schotterfläche auf Friedhöfen 4. Juni 20194. Juni 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: den gänzlichen Verzicht von Schotterflächen im Bereich der Kolumbarien auf den Friedhöfen der Stadt Willich, der Sicherstellung von Versickerungsmöglichkeiten… 160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
160L Restmüll-Container 18. Februar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: der Verwaltung den Prüfauftrag zu erteilen, ob es möglich ist einen Restmüll-Container mit einem Volumen von 160 Litern zur… Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Mülltrennung 28. Januar 201928. Januar 2019 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt: auf der Internetseite der Stadt Willich an exponierter Stelle einen detaillierten Ratgeber zur Mülltrennung mit Piktogrammen zu veröffentlichen im Abfallkalender die Hinweise zu Ratgeber… Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Haushalt 2019 – Regiobahnplanung 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Für ggf. benötigte Vorkosten im Zusammenhang mit der Realisierung der Verlängerung der Regiobahn sollen die… Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm… zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 16 vor
Haushalt 2019 – Förderung des innerörtlichen Fahrradverkehrs 21. November 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt zur Beratung und Beschlussfassung: Zur Förderung der Errichtung von alltagstauglichen Fahrradunterstellplätzen im Bereich von bestehenden Geschosswohnungsbauten soll ein Förderprogramm…