Stahlwerk Becker: GRÜNE fordern die Verwaltung auf Maßnahmen zu ergreifen 21. Mai 202027. Mai 2020 Schon im Februar haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich auf die Problematiken im Stahlwerk Becker hingewiesen. Die GRÜNEN in Willich haben nunmehr einen Antrag gestellt erste Maßnahmen einzuleiten sowie eine dauerhafte… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… Baumpflanzaktion an Willicher Schulen 13. März 202013. März 2020 Warum gibt es kaum Aufklärung bezüglich unserer größten Krise des 21. Jahrhunderts, in Willicher Schulen? Wieso ist der Klimawandel immer noch nicht so präsent, wie es sein Effekt auf uns… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… GRÜNE fordern mehr Sicherheit in Willich und präventives Handeln 11. März 202013. März 2020 Im Notfall mit dem Defibrillator Leben retten, dass würde wohl jeder machen – was aber wenn der Defibrillator nicht auffindbar oder der Zugang verschlossen ist? Die aktuell ca. 40 städtischen Defibrillatoren in… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 26. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… Baumpflanzaktion an Willicher Schulen 13. März 202013. März 2020 Warum gibt es kaum Aufklärung bezüglich unserer größten Krise des 21. Jahrhunderts, in Willicher Schulen? Wieso ist der Klimawandel immer noch nicht so präsent, wie es sein Effekt auf uns… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… GRÜNE fordern mehr Sicherheit in Willich und präventives Handeln 11. März 202013. März 2020 Im Notfall mit dem Defibrillator Leben retten, dass würde wohl jeder machen – was aber wenn der Defibrillator nicht auffindbar oder der Zugang verschlossen ist? Die aktuell ca. 40 städtischen Defibrillatoren in… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 26. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Baumpflanzaktion an Willicher Schulen 13. März 202013. März 2020 Warum gibt es kaum Aufklärung bezüglich unserer größten Krise des 21. Jahrhunderts, in Willicher Schulen? Wieso ist der Klimawandel immer noch nicht so präsent, wie es sein Effekt auf uns… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… GRÜNE fordern mehr Sicherheit in Willich und präventives Handeln 11. März 202013. März 2020 Im Notfall mit dem Defibrillator Leben retten, dass würde wohl jeder machen – was aber wenn der Defibrillator nicht auffindbar oder der Zugang verschlossen ist? Die aktuell ca. 40 städtischen Defibrillatoren in… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 26. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… GRÜNE fordern mehr Sicherheit in Willich und präventives Handeln 11. März 202013. März 2020 Im Notfall mit dem Defibrillator Leben retten, dass würde wohl jeder machen – was aber wenn der Defibrillator nicht auffindbar oder der Zugang verschlossen ist? Die aktuell ca. 40 städtischen Defibrillatoren in… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 26. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
GRÜNE fordern mehr Sicherheit in Willich und präventives Handeln 11. März 202013. März 2020 Im Notfall mit dem Defibrillator Leben retten, dass würde wohl jeder machen – was aber wenn der Defibrillator nicht auffindbar oder der Zugang verschlossen ist? Die aktuell ca. 40 städtischen Defibrillatoren in… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 26. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 26. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 26. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Einführung Einbahnstraßen in Schiefbahn 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willichstellt folgenden Antrag: Bei den Straßen Willicher Straße (Altquerschnitt), Tupsheide sowie Königsheide in Schiefbahn sollen durch die Verwaltung bzw. im Rahmen… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.…
Antrag: Einzelhandelsplattform im Internet für Willich 19. Mai 202027. Mai 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt,die städtische Wirtschaftsförderung möge zusammen mit den vier Werberingen der Stadtteile eine gemeinsame Internetvertriebsplattform (Business to Customer/B2C) konzipieren, realisieren und… WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
WLAN an Willicher Bushaltestellen 11. März 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragt: Die schrittweise Erweiterung der kostenfreien WLAN-Versorgung des öffentlichen Raums, insbesondere freier WLAN-Zugang an besonders stark frequentierten Bushaltestellen. Begründung: Eine… Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Friedhöfe durch ein Friedhofsentwicklungskonzept neu gestalten 27. Februar 202027. Februar 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Die Friedhofsanlagen im Stadtgebiet Willich sollen unter denkmalpflegerischen, künstlerischen und vor allem ökologischen Aspekten zu einzigartigen Friedhofsparks… Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Stellplätze an Elektro-Ladesäulen 10. Februar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich stellt folgenden Antrag: Alle Stellplätze an im Stadtgebiet eingerichteten E-Ladesäulen werden, sofern noch nicht geschehen, mit der als Anlage beigefügten… Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.… zurück 1 2 3 4 5 … 15 vor
Klimanotstand in Willich 16. Januar 202016. Januar 2020 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:Die Stadt Willich ruft den Klimanotstand aus. Die Stadt Willich wird bei jeder zu treffenden Entscheidung die Klimaerwärmung berücksichtigen und zu mindern versuchen.…