Stahlwerk Becker 10 Februar, 2020 Beispielbild Gewerbe (Foto: Bernard Hermant) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beantwortungfolgender Fragen: 1)Wie hoch ist die aktuelle Präsenz des SOD (Städtischer Ordnungsdienst) im Stahlwerk Becker?2) Welche Maßnahmen unternimmt der SOD gegen die unverändert stattfindenden Autorennen- und treffen?3) Wie bewertet die Stadt das auffällige Verhalten von Bürgern im Stahlwerk Becker hinsichtlich möglichem Drogenhandel?4) Welche Maßnahmen ergreifen die Mitarbeiter des SOD, wenn sie ein auffälliges Verhalten erkennen?5) In welchen Situationen werden die Personalien der auffällig gewordenen Mitbürger aufgenommen?6) In welchen Fällen wird die Polizei informiert und wie ist das nachfolgende Prozedere?7) Kann die Präsenz im Stahlwerk Becker in den Abend- und Nachtstunden erhöht werden?8) Werden verdächtige Sachverhalte (Verhalten ohne einer zu ahnenden Ordnungswidrigkeit) registriert, um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu verwerten?9) Wurde seitens der Verwaltung (unabhängig von der oben beschriebenen Thematik) im Rahmen eines verdächtigen Sachverhaltes oder einer Ordnungswidrigkeit eine Verdachtsmeldung nach §43 GwG abgegeben? Begründung: In der jüngsten Vergangenheit wurden wir von Bürgern informiert und haben auch selber beobachtet, dass im Stahlwerk Becker verdächtige und auffällige Aktivitäten vorgenommen werden. Beispielhaft seien genannt: Driften mit nervtötendem Lärm„Burnouts“, Beschleunigungsfahrten mit laut aufheulenden Motoren und durchdrehenden ReifenÜbermäßig laute Musik aus den getunten FahrzeugenBesonders um Neujahr herum Abbrennen von Feuerwerkskörpern, insbesondere Böller (Kanonenschläge), auch mit Bewurf von bewohntem FirmengeländeAuffälliges Verhalten der Bürger (Drogenhandel?)Drohgebärden gegenüber Informationsgebern Diese Aktivitäten werden in der Regel zur Nachtzeit, nach 22:00 Uhr festgestellt. Leider lässt sich keine Regelmäßigkeit erkennen, allerdings kann man eine Zunahme der Feststellungen zum Wochenende hin/am Wochenende erkennen