Maßnahmenkatalog zur fahrradfreundlichen Stadt 6 Februar, 2018 Im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2018 wurde auf Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen (erneut) sowie der CDU eine Haushaltsposition zur Finanzierung von Maßnahmen für eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur verabschiedet. Um für das Jahr 2018 erste konkrete Maßnahmen zu gewährleisten, beantragt die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, dass seitens der Verwaltung ein entsprechender Maßnahmen-katalog, ähnlich dem Arbeitsprogramm Bauleitplanung oder zu den Maßnahmen Kanal- und Straßenbau erstellt wird. Eine erste Aufstellung mit Vorschlägen soll in der übernächsten Sitzung des Planungsausschusses am 18.04.18 vorgelegt werden, um die Umsetzung erster Maßnahmen noch in 2018 zu gewährleisten. Hierbei sollen vorrangig Einzelmaßnahmen berücksichtigt werden, die • unabhängig von übergeordneten Ergebnissen des noch zu überarbeitenden Mobilitätskonzepts umgesetzt werden können • die Sicherheit des Fahrradverkehrs erhöhen und insbesondere Sicherheitslücken auf den Schulwegen beseitigen (hierfür soll auch Kontakt mit den Schulen sowie Elternvertretern aufgenommen werden) Weiterhin beantragt die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen die Mitgliedschaft der Stadt Willich in der AGFS (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte und Kommunen) zu prüfen, um mögliche Anregungen und etwaige Synergien zu ermöglichen.