Antrag der GRÜNEN im Jugendhilfeausschuss: Neues Spielobjekt im Schlosspark kommt 13 September, 202116 September, 2021 spielobjekt Auf Antrag der Willicher GRÜNEN hat der Jugendhilfeausschuss in seiner Sitzung am 8. September beschlossen, dass im Neersener Schlosspark ein neues Spielobjekt aufgestellt wird, ein Projekt der Begegnungsstätte und Netzwerk Neersen. Unter anderem wird es vom Programm NEUSTART Kultur gefördert. Unter Beteiligung zahlreicher Einrichtungen und Organisationen in Neersen wurden in mehreren Workshops Entwürfe erstellt und das Spielobjekt ausgewählt. Zu den Beteiligten gehörten KiTa, OGS/Schulen, die Jugendgruppe der ev. Emmausgemeinde, die städt. Jugendfreizeiteinrichtung No.7, Fußballvereine, zwei Schützenvereine, der Deutsch-Lettische Freundeskreis e.V. und weitere interessierte Bürger:innen. Die Begegnungsstätte Neersen konnte die Künstlerin Nicole Peters für das Projekt gewinnen. Sie verfügt über viel Erfahrung in der Umsetzung von Objekten im öffentlichen Raum, gemeinsam mit Gruppen.Ähnlich wie beim Objekt in Neersen entwarfen und bauten mit ihr fast 200 Bürgerinnen und Bürgerin Xanten einen bekletterbaren Drachen „Eine Herzensangelegenheit der Willicher GRÜNEN ist es, das bürgerschaftliche Engagement in Willich zu fördern. Beispielhaft hierfür ist das Spielobjekt des Netzwerkes Neersen. Hier sind Einrichtungen, Vereine und die Bürgerschaft bei der Planung und Herstellung des Objekts einbezogen“, so Klaus Behrla, Ratsherr für die Willicher GRÜNEN im Rat der Stadt Willich. Anne Fiedler, Netzwerk-Koordinatorin für Neersen, die auch die Förderanträge für das Projekt stellte sagt: „Wir freuen uns auf die gemeinsame Bauphase. Die Objektgruppe wird in Zukunft den Schlosspark Neersen bereichern. Schon am 15. September wird es mit dem Bau losgehen. Wir brauchen noch viele Helfer:innen, die gemeinsam mit uns den Bau aus Beton und Mosaik umsetzen möchten.“Interessenten:innen können sich beim Netzwerk Neersen unter der Telefonnummer 02156-6763 oder per Email info@netzwerk-neersen.de melden