Haushalt: Schülerbeförderung 21 November, 2017 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet um die Beantwortung folgender Fragen zur Schülerbeförderung in den Schulbudgets GS, GY (LMG) und GE: 1. Wie setzen sich die hohen Aufwendungen zusammen? 2. a) Inwiefern spielen Schoko-Tickets, v.a. im Grundschulbereich, eine Kostenrolle? b) Ließen sich ggf. derartige Kosten über eine aktive Fahrradförderung bzw. -Fahrprämie durch die Stadt, wie sie in anderen Städten existiert, positiv beeinflussen? 3. Gibt es Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit (Vergabe, Verwaltung, Transport) mit dem Effekt der Kostenreduzierung? Begründung: Die hohen Aufwendungen von zusammen ca. einer Million Euro lassen Fragen bzgl. Kostenreduzierungsmaßnahmen aufkommen. Der Umstieg vom Schoko-Ticket auf das Fahrrad wäre eine Möglichkeit – bei Vorliegen sicherer und evtl. geförderter Wege. Nebeneffekte wären gesundheitsförderliche und verkehrliche aufgrund weniger Elternverkehr vor Schulen. Administrative Synergien im Vorfeld könnten ein anderer Ansatz sein.