Grüne regeln Fraktionspersonalien: personelle Konstanz und politischer Kooperationswille dominieren 28 Mai, 20141 Mai, 2016 RF: PressemitteilungIn ihrer ersten Sitzung der neuen Ratsperiode hat sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich konstituiert. Ohne Gegenstimme und Enthaltung wurde Dr. Raimund Berg erneut zum Fraktionsvorsitzenden gewählt, Neu-Ratsmitglied Christian Winterbach, bisher Sachkundiger Bürger im Planungsausschuss, wurde mit demselben Ergebnis zu seinem Stellvertreter bestimmt und damit Nachfolger des ausgeschiedenen Elmar Haldenwang. Einvernehmlich entschieden Fraktionsvorstand und Fraktion, den bisherigen Fraktionsgeschäftsführer Manuel Paas in seinem Amt zu bestätigen. Manuel Paas zum Ergebnis der Kommunalwahlen: „Wir sind immer noch überwältigt von dem, was Sonntag passiert ist. 13,27 % sind unser bisher bestes Ergebnis in Willich und für erstmals sechs grüne Ratsmitglieder verantwortlich. Damit sind wir drittstärkste Kraft in Willich.“ Ohne andere Parteien anzugreifen, ohne Polemik und mit einem relativ kleinen Team, das in den letzten Monaten „überengagiert“ gearbeitet hat, haben die GRÜNEN diesen Erfolg erzielen können. Einen herzlichen Dank möchten Partei und Fraktion daher an alle richten, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, inhaltsvolle und ansprechende Plakate in ganz Willich aufzustellen und an jeden Willicher Haushalt eine Broschüre zu verteilen, für die die GRÜNEN selbst von ihren politischen Gegnern Lob bekommen haben. Vor allem aber danken Partei und Fraktion ihren Wählern. Christian Winterbach: „Nach dem Jubel können wir jetzt zu den Planungen übergehen, um uns voll auf die nächste Legislatur konzentrieren zu können. Wir freuen uns, die nächsten sechs Jahre in einem Rat ohne absolute Mehrheit zu sitzen und grüne Gedanken und Ideen mit einer Stimme mehr einzubringen.“ Die GRÜNEN hoffen auf konstruktive Sondierungsgespräche und eine sachliche und faire Zusammenarbeit mit den anderen Parteien im Rat mit dem Ziel, elementare Teile ihres Wahlprogramms mit dem ein oder anderen Partner sukzessive zum Wohle Willichs verwirklichen zu können – bspw. im Bereich solider und nachhaltiger Finanzpolitik.