GRÜNE Haushaltsanträge: Geräteschulungen an Schulen

Beispielbild Beamer (Foto: Alex Litvin)
Beispielbild Beamer (Foto: Alex Litvin)

Hiermit beantragt die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Einstellung von 5.000 Euro in den Haushaltsplan für das Jahr 2020 und in die mittelfristige Finanzplanung, für externe Schulungsangebote.

Begründung:
Bei vielen Präsentationsgeräten werden bei weitem nicht alle Features der Hard- und Software für den Unterricht ausgenutzt. Die Scheu des ungeschulten und unerfahrenen Nutzers/der Nutzerin dürfte bekannt sein. Um kein totes Kapital in den Schulen zu generieren und eine maximal mögliche Auslastung der städtischen Sachmittel sicherzustellen, sollte das in den Schulen beschäftigte Personal, welches die betroffenen Geräte verstärkt nutzt, gezielt durch städtische Mitarbeiter sowie die entsprechenden Fachfirmen geschult werden – über die derzeitigen Multiplikatoren hinaus. Die Mittelverwendung obliegt der Verwaltung nach pflichtgemäßem Ermessen (Bedarfe ermitteln, priorisieren und stillen).