Grüne für Unterbindung des Durchgangsverkehrs in Schiefbahn 9 Juli, 20219 Juli, 2021 Die Verkehrssituation auf der Hochstraße in Schiefbahn ist schon lange Thema bei Bürger*innen und Politik. Die GRÜNEN haben einen konkreten Vorschlag ausgearbeitet, der schnell greifen kann. Ziel ist, den Durchgangsverkehr durch das überlastete Ortszentrum zu unterbinden, ohne die Zufahrten zu den vorhandenen Geschäften, Gebäuden und Parkplätzen zu beeinträchtigen.„Wir versprechen uns hierdurch eine deutliche Beruhigung des Verkehrs um die Kirche und auf der Hochstraße. Dadurch werden Aufenthalte z.B. für die Außengastronomie angenehmer und Einkaufen entspannter. Der innerörtliche Fahrradverkehr wird gefördert, damit wird das zuletzt im Planungsausschuss verabschiedete Verkehrsszenario vorangebracht“, sagt Christian Winterbach, Obmann der Grünen im Planungsausschuss. „Der Durchgangsverkehr wird dabei ausschließlich über das überörtliche Straßennetz sowie die BAB 52 geführt, so dass auch die Straßen wie die Willicher Straße, die Tupsheide und Königsheide sowie die Albert-Oetker-Straße wahrscheinlich deutlich entlastet werden“, ergänzt Manuel Zach, ebenfalls Mitglied im Planungsausschuss.Die Grünen sind gespannt auf die Ergebnisse einer konkreten Verkehrsberechnung für das vorgelegte Konzept und hoffen, dass diese im Herbst vorliegen und diskutiert werden können.