Grüne sprechen sich für Einführung einer zweiten Gesamtschule in Willich aus 8 November, 20111 Mai, 2016 Bereits im letzten Schulausschuss hatten sich die Grünen deutlich für eine möglichst baldige Errichtung einer zweiten Gesamtschule positioniert, waren aber an den Mehrheitsverhältnissen im Schulausschuss gescheitert. „Unsere Befürchtung, dass eine Veränderung zum Schuljahr 2013/14 für viele Eltern zu spät kommt, wird jetzt nur zu deutlich von ihnen bestätigt“, meint Schulausschussmitglied Anne Specht. Deshalb freuen sich die Grünen über das Engagement der Elterninitiative “Gesamtschule 2 für Willich“. „Vor dem Hintergrund des Bürgerantrages rückt das Umkehren der Mehrheitsverhältnisse zugunsten der Einrichtung einer zweiten Gesamtschule bereits zum Schuljahr 2012/13 wieder in den Bereich des Möglichen“, ergänzt Schulausschussmitglied Barbara Flatters. Dementsprechend werden sich die Grünen dafür einsetzen, dass der Bürgerantrag in der nächsten Stadtratssitzung am 24. November auf die Tagesordnung kommt und zustimmend verabschiedet wird.Dass die Gesamtschule die offensichtlich favorisierte Schulform ist, zeigt sich bereits durch das Anmeldeverhalten der Eltern. Ein weiteres Jahr ohne eine Veränderung der Schullandschaft würde für vermutlich circa 100 weitere Kinder bedeuten, nicht auf die gewünschte Schule gehen zu können. „Dies zu verhindern war bereits vor einem Monat unser Ziel. Das Engagement der Eltern zeigt, dass die Kommunalpolitik nicht gegen den Willen der betroffenen Bürgerinnen und Bürger Schulpolitik machen darf.“ meint Fraktionsvorsitzender Dr. Raimund Berg.