Antrag von Bündnis 90/Die Grünen Willich: Stellplatzsatzung der Stadt Willich ändern, wohnungsbauhemmende Vorgaben reduzieren.

Danke an Talpa über pixabay

Die im Rat der Stadt Willich Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt zeitnah die
Stellplatzsatzung der Stadt Willich zu überarbeiten, mit dem Ziel wohnungsbauhemmende Vorgaben
möglichst zu reduzieren.


Begründung:
Politik und Verwaltung sind die Notwendigkeiten und Dringlichkeiten zur Schaffung von Wohnraum
hinlänglich bekannt. Insbesondere dringend werden kleinere und damit auch kostengünstigere
Wohnungen benötigt.
Die aktuellen Regelungen in der Stellplatzsatzung führen jedoch dazu, dass Marktteilnehmer (Investoren,
private Bauherren u.a.) auf Grund der örtlichen Gegebenheiten, gerade in beengten Zentrumslagen,
tendenziell größere Wohnungen erstellen (müssen). Die Stellplatzschlüssel ermöglichen keine Aufteilung
in mehrere kleinere Wohneinheiten. Die Schaffung von Parkraum wird so höher gewichtet als die
Errichtung von bezahlbaren Wohnungen.
Diese Problematik betrifft Neubaumaßnahmen genauso wie Ausbauten im Bestand (Dachgeschosse o.ä.).
Nach neuer Rechtslage haben Kommunen die Möglichkeit eine den eigenen Bedürfnissen angepasste
Stellplatzsatzung zu erlassen.