Antrag GRÜNE und CDU: Fortschreibung Schulentwicklungsplan nebst OGS und „Schule von acht bis eins“ 29 Dezember, 201929 Dezember, 2019 Symbolbild Kindergarten (Foto: Element5 Digital) Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich beantragen, der Schulentwicklungsplan soll künftig nebst OGS-Bedarf und Bedarf der 8-1-Betreuung auf der jeweils geltenden Rechtslage fortgeschrieben werden. Parallel zum Schulentwicklungsplan soll auch das Medienkonzept entwickelt werden. Begründung: Gründe für eine strategische Neuausrichtung sind nachkommende hohe Fallzahlen der 45-Stunden-Betreuung U6/höhere Quoten der Inanspruchnahme von Ganztagsplätzen sowie Auswirkungen auf die Nachfrage nach erfolgten Beitragssenkungen. Auch die 8-1 Betreuung wurde entsprechend gestärkt. Es ist uns wichtig, dass beide Betreuungsformen nebeneinander in der Stadt Willich existieren können und den Eltern somit eine echte Wahlmöglichkeit bieten. Wir möchten daher neben der Fortschreibung des Schulentwicklungsplans mit diesem gemeinsam auch den Betreuungsbedarf fortschreiben. Im gleichen Umfang auch das Medienkonzept. Das Betreuungsangebot ist ein wesentlicher Entscheidungsfaktor für die Eltern. Dies rechtfertigt diesen neuen Ansatz. Ein solcher Ansatz könnte u.a. der „rhythmisierte Ganztag“ sein und/oder die Kooperationspartner betreffen. Auch sollten mittelfristige Bedarfsprognosen auf Basis von Ist-Werten ständiger Teil der konzeptionellen Überlegungen und Umsetzung durch die Fachverwaltung sein. Dabei geht es um das äußere Konzept,