Im St. Bernhard Park sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Bäume gefällt worden, vermutlich aus Gründen der Verkehrssicherheit. Markierungen an einigen Bäumen deuten daraufhin, dass weitere Bäume gefällt werden könnten.
Das hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Willich zum Anlass genommen eine Anfrage bei der Stadt zum Zustand und zur Pflege des Baumbestands im St. Bernhard Park zu stellen.
„Wir erkennen natürlich die Notwendigkeit einzelner Fällungen aus Gründen der Verkehrssicherheit und aufgrund des natürlichen Lebensendes von Bäumen, aber der Verlust teils über hundert Jahre alter Bäume verändert das Bild des Parks deutlich – mit Folgen für Mikroklima und Artenvielfalt“, bemerkt Ratsmitglied Paul Muschiol, der in unmittelbarer Nähe des Parks wohnt.
In ihrer Anfrage bitten die GRÜNEN die Verwaltung um Auskunft über die langfristige Strategie zum Erhalt des Baumbestandes. Konkret möchten sie wissen, welche Maßnahmen durchgeführt werden. Für Winfried Poetsch, Obmann der GRÜNEN im Umweltausschuss ist es wichtig, „dass Nachpflanzungen zeitnah und sinnvoll erfolgen. Unser Ziel ist es, die grüne Lunge des Parks zu erhalten und nachvollziehbar zu machen, wie mit dem wertvollen Baumbestand umgegangen wird“.