Wekeln braucht Perspektive und Versorgung im Alter

Wekeln steht beim Thema Altersversorgung blank da – das wollen die Willicher GRÜNEN ändern.
Mit einem Antrag fordern die Kandidaten für den Stadtrat Willich, Margret Henning und Ralf
Glitza jetzt eine Altenplanung für den Stadtteil. „Wekeln wächst seit 30 Jahren, aber es fehlt an
allem, was ältere Menschen brauchen: Es gibt keine wohnortnahe Pflegeeinrichtung, keine
Begegnungsorte, keine strukturelle Planung“, kritisiert Margret Henning. „Das ist ein unhaltbarer
Zustand.“


Der Antrag der GRÜNEN wünschen ein Konzept zur Altenplanung für Wekeln – inklusive
Bedarfserhebung, Standortprüfung für ein Seniorenheim, Schaffung von Treffpunkten und
Angeboten gegen Einsamkeit. „Die demografische Entwicklung ist nicht nur da – sie betrifft uns
alle. Wer heute jung ist, möchte sich morgen auch noch in Wekeln zuhause fühlen können. Und
weil solche Strukturen nicht über Nacht entstehen, sondern oft zehn Jahre bis zur Umsetzung
brauchen, müssen wir jetzt anfangen – nicht irgendwann“, sagt Ralf Glitza. „Wekeln darf bei der
Versorgung im Alter nicht länger ein blinder Fleck bleiben.“

Die GRÜNEN wollen mit dem Antrag einen Prozess anstoßen, der Altersvorsorge als Teil aktiver
Stadtentwicklung begreift – sozial, generationengerecht und nah am Bedarf.