• Herzlich willkommen bei den GRÜNEN

  • Wir freuen uns dich auf unserer Website begrüßen zu dürfen. Hier findest du alle Informationen rund um Partei und Fraktion, sowie unsere Termine. Hast du Lust uns zu unterstützen? Komm' doch mal bei unseren öffentlichen Fraktionssitzungen vorbei oder werde jetzt Mitglied!

Nächste Müllwanderung am 6. März – Diskutiert mit Landtagskandidat Paul Muschiol

Willicher GRÜNE veranstalten am Sonntag, den 06. März 2022 ab 10:00 Uhr ihre nächste Plogging / Müllwanderung. Plogging setzt sich zusammen aus „Plocka“ (schwedisch für Aufheben) und Jogging. Bei der sportlichen Variante sammelt man während seines Lauftrainings nebenbei Müll und entsorgt ihn anschließend. Wir bevorzugen die gemütlichere Variante, nennt sich ganz einfach „Müllwandern“. So oder […]

GRÜNEN wünschen die App „Gut versorgt in …“ für die Stadt Willich (Pressemitteilung)

Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich hat den Antrag gestellt die App „Gut versorgt in…..“ für die Stadt Willich einzuführen.Dieses digitale Service-Angebot soll Betroffenen und Angehörigen Informationen rund um das Thema Unterstützung und Beratung im Alter bieten.„Die kostenfreie App kann alle relevanten Informationen rund um die Themen Gesundheit und Älterwerden in unserer Stadt […]

GRÜNE begrüßen Aktualisierung des Solarpotenzialkatasters (Pressemitteilung)

Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich begrüßt die Umsetzung ihres Antrages zur Aktualisierung des Solarpotenzialkatasters. Dieser wurde nunmehr dank der Unterstützung von lokalen Sponsoren (Stadtwerke Willich und Volksbank Mönchengladbach) modifiziert umgesetzt. Das Solarpotenzialkataster der Stadt Willich identifiziert geeignete und gut geeignete Dachflächen zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger.. Selbst Energie zu erzeugen, […]

Paul Muschiol: Gemeinsam die Chancen des Repowerings für den Kreis Viersen nutzen!

Der GRÜNE Landtagskandidat für die Städte Willich, Viersen und die Gemeinde Schwalmtal, Paul Muschiol, sieht insbesondere im sogenannten Repowering von bestehenden Windkraftanlagen eine große Chance, erneuerbare Energien auch im Kreisgebiet lokal voranzutreiben. „Durch das Repowering der existierenden Windräder lassen sich Landschaftsschonung, Energieunabhängigkeit sowie der Ausgleich zwischen konkurrierenden Raumansprüchen verbinden” so Muschiol. Zugleich fordert er zusätzliche […]

Unterbringung von Flüchtlingen – Sozialausschuss einstimmig für Konzept der GRÜNEN

Der Sozialausschuss hat den Antrag der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein entlastendes Standortkonzept zur Unterbringung von Flüchtlingen einstimmig angenommen. Die Hauptpunkte des Antrages sind die Weiterentwicklung der dezentralen Unterbringung, Vermeidung zusätzlichen Aufwands und weniger Gesprächsstoff rund um Immobilien für Flüchtlinge. „Wir wollten eine Planung haben, die mögliche Entwicklungen berücksichtigt, wichtig gerade vor dem […]

Mobilität in Willich: Grüne nennen ihre Prioritäten

Seit Monaten liegen die Maßnahmenvorschläge des beauftragten Verkehrsbüros für das neue Mobilitäts- und Verkehrskonzept (MoVe) vor – doch es geht aus Sicht der GRÜNEN seitdem nicht konsequent genug voran.Angesichts der in allen Ortsteilen identifizierten Verkehrsprobleme insbesondere in Verbindung mit neuen Baugebieten, und der aus Gründen des Klimaschutzes notwendigen Verkehrswende sollen nun kurzfristig die großen Linien […]

Rede zum Haushalt 2022 im Rat der Stadt – Fraktionsvorsitzender Christian Winterbach

Ratssitzung 26. Januar 22 Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Bürgerinnen und Bürger, wir beraten heute den Haushalt 2022, der für uns alle kein Quell der Freude ist. Die darin enthaltenen Zahlen, vor allem auch die Perspektiven für die mittelfristige Finanzplanung der kommenden Jahre, sind unerfreulich und bedürfen […]

GRÜNE : Schwerpunkte bei Haushaltskonsolidierung – Erwarten Verabschiedung des Haushaltes 2022

Januar 2022Nach internen Beratungen ist für die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich klar, dass für eine nachhaltige Finanzpolitik auf der Ausgabenseite des Haushalts stärker als bislang strategische Schwerpunkte gesetzt werden müssen. „Wir haben in der letzten Ratssitzung dem Wunsch der SPD, die Verabschiedung des Haushaltes 2022 in die Januar-Sitzung zu verlegen, Rechnung […]

GRÜNE möchten Ortskerne weiter beleben

15. Dezember 21Feste und Veranstaltungen, darunter Feierabendmärkte, Dorffeste, Nikolaus- und Weihnachtsaktionen laden die Bürgerinnen und Bürger dazu ein die Ortskerne der Willicher Stadtteile zu besuchen und sie mit Leben zu füllen. Für Organisation und Durchführung benötigt die Stadt ausreichend Personal. Bisher haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Citymarketings viele Überstunden in ihre Arbeit gesteckt.Daher hat […]

Grüne wünschen Verlängerung des Alltagshelferprogramms in KITA

30. November 2021 Die Pandemie nimmt aktuell volle Fahrt auf. Ein Ende ist nicht in Sicht. Seit der abrupten Schließung der Kindergärten im März 2020 kann in den Einrichtungen auch bei laufendem Betrieb nicht von „Normalzustand“ die Rede sein. Ein ausgeweitetes Hygienekonzept, die Kontrolle des Lüftungsverhaltens und zum Teil Betretungsverbote für Eltern oder Arbeit in […]