Allgemeines

Alter: 62 | Ausbildung / Beruf: techn. Fachwirt Telekom in Altersteilzeit
Hobbys: Singen (Tenor bei „die Tonköpfe“), TAFEL Neersen, Lebendiger Minoritenplatz e.V., Gartenarbeit, Wandern, Kochen
E-Mail: viktor.didio@gruene-willich.de


Warum bin ich bei den Grünen?

Für mich steht fest: Ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur ist die Basis für unsere Zukunft. GRÜNE Politik muss mitten in der Gesellschaft verankert sein und eine echte Balance zwischen wirtschaftlichen Interessen und ökologischer Verantwortung schaffen. Das ist der Kern unseres GRÜNEN Programms, und dafür stehe ich.


Warum kandidiere ich für den Stadtrat?

Ich kandidiere für den Stadtrat, um die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger aktiv zu vertreten und Willich-Neersen im Sinne GRÜNER Ideen positiv zu gestalten.


Welche Themen sind mir besonders wichtig?

  • Lebendige Ortskerne: Schaffen wir attraktive Begegnungsorte, die alle Generationen und Gesellschaftsschichten ansprechen. Gastronomie und Einzelhandel müssen gestärkt, Quartiere auch am Wochenende belebt werden.
  • Mieterstrom fördern: Mieterinnen und Mieter sollen von Photovoltaik-Anlagen profitieren. Ich setze mich dafür ein, dass „Mieterstrom“-Modelle in Mehrfamilienhäusern endlich Realität werden – auch wenn die Stadtwerke Willich hier noch innovativer werden müssen. Wir müssen die gesetzlichen Vereinfachungen vor Ort konsequent umsetzen!
  • Energieberatung vor Ort: Etablieren wir „Energie-Scouts“ in den Quartieren, die Bürgerinnen und Bürger umfassend bei der Energiewende beraten und begleiten – als wichtiger Teil einer regionalen Wärmeplanung.
  • Bürgerenergie stärken: Die Gründung weiterer Energiegenossenschaften muss vorangetrieben werden, um die Energiewende lokal zu beschleunigen.
  • Wallboxen im öffentlichen Raum: Wir brauchen Mut und Entschlossenheit, um das Baurecht für den Ausbau von Ladeinfrastruktur zu vereinfachen. Hier fehlt es an innovativer Kraft!

Was sollten wir auf jeden Fall von Ihnen wissen?

Meine Hobbys wie das Singen bei „die Tonköpfe“, mein Engagement bei der TAFEL Neersen und im Bürgerverein „Lebendiger Minoritenplatz e.V.“ zeigen, wie wichtig mir Gemeinschaft und lokales Engagement sind. Ich liebe Gartenarbeit, Wandern und Kochen.

Kontaktieren Sie mich! Ihre Anliegen sind mir wichtig. Sprechen Sie mich an oder schreiben Sie mir: viktor.didio@gruene-willich.de