
Allgemeines
Alter: 37 | Ausbildung / Beruf: Theoretischer Phyiker / IT-Consultant für öffentliche Digitalisierung
Hobbys: Malen, Holz- und Gartenarbeiten, Digitales, Familie, Gesellschaftsspiele
E-Mail: markus.thuermann@gruene-willich.de
Warum kandidiere ich für den Stadtrat?
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum Entscheidungen in Willich mitunter an den Bedürfnissen der Menschen vorbeigehen? Warum Kita-Betreuung so häufig wackelt, obwohl nicht nur Eltern und Familien sondern auch unsere Betriebe hier in Willich dringend Verlässlichkeit brauchen? Ich frage mich das ständig – und genau deshalb kandidiere ich für die Grünen. Weil ich überzeugt bin: Politik funktioniert nur, wenn sie zuhört und ehrlich anpackt. Ich will mitgestalten – im Gespräch mit Ihnen, mit Respekt füreinander und mit der festen Überzeugung, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Denn eine stabile Demokratie lebt vom Mitmachen.
Welche Themen sind mir besonders wichtig?
Was brauchen unsere Kinder, um gut ins Leben zu starten? Was muss passieren, damit Willich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet ist – vom Klimawandel bis zur Digitalisierung? Diese Fragen treiben mich um. Als Vater, der selbst erlebt, wie unzuverlässig die Betreuung in Kitas manchmal ist. Als Physiker, der weiß, wie wichtig Bildung und Wissenschaft sind. Und als Mensch, dem eine gesunde Natur genauso am Herzen liegt wie soziale Gerechtigkeit. Ob Kita, Schule, Spielplatz oder Klimaschutz – ich möchte, dass wir die Dinge gemeinsam besser machen. Nicht perfekt, aber konkret. Schritt für Schritt.
Was sollen Sie auf jeden Fall über mich wissen?
Was erwarten Sie von jemandem, der in den Stadtrat will? Fachwissen? Zuhören können? Klare Werte? Ich bringe das alles mit – aber noch wichtiger ist mir: der Respekt. Ich bin in Anrath aufgewachsen und zur Schule gegangen, war im ersten Jahrgang des Lise-Meitner-Gymnasiums. Ich habe in Frankreich und im Ruhrgebiet gelebt, war in Bochum viele Jahre beim THW und bin vor kurzem mit meiner Familie in meine Heimat nach Anrath zurückgezogen. Seit September 2024 bin ich auch bei den Grünen. Warum? Weil ich glaube, dass es Zeit ist, Verantwortung zu übernehmen und nicht nur vom Seitenrand zu meckern. Ich will keine einfachen Lösungen versprechen, weil diese in der Regel keinen langfristigen Erfolg bringen – aber ich verspreche, dass ich mit Ihnen sprechen, zuhören und mit ganzer Kraft für unsere Stadt arbeiten will.
Was sollten wir auf jeden Fall von Ihnen wissen?
Meine Kontaktdaten finden Sie am Anfang der Internetseite. Wenn Sie uns konkret ein Anliegen von Ihnen mitteilen möchten, dann können Sie das gerne auch über unser Formular mitteilen.