
Allgemeines
Eine von hier – eine von Euch!
Alter: 46 | Ausbildung / Beruf: Abteilungsleiterin im Stautenhof
Hobbys: Zeit mit Freunden und Familie, Reisen, Garten
E-Mail: julia.praetor@gruene-willich.de
Welche Themen sind mir besonders wichtig?
Seit 2016 bin ich im Stadtrat – und setze mich gerne für Eure Anliegen direkt vor der Haustür ein. Konkret: Ein Vollsortimenter in Anrath muss immer zuerst mit Blick auf die Verkehrslösung gedacht werden. Zeitgemäße Straßenführungen, sichere Geh- und Radwege für alle sind Pflicht. Radfahren mit Kindern darf kein Risiko mehr sein! Die von Stadt und Grundstücksgesellschaft erworbenen Immobilien an Jakob-Krebs-Straße und De-Mülder-Gasse müssen in einem Gesamtkonzept aufgewertet werden – gemeinsam mit dem lokalen Einzelhandel! Kein „hier Hui, dort Pfui“ für Anrath!
Ich will, dass weiter in Breitensport und Sportstätten investiert wird – statt Prestigeprojekte für Wenige! Während die Skateanlage in Anrath vor sich hindämmert, hat Schiefbahn eine neue Bike-Anlage bekommen. Bestandserhalt muss Vorrang haben!
Was sollen Sie auf jeden Fall über mich wissen?
Aufgewachsen in der Huiskensstraße, lebe ich – nach Stationen in Bonn und Düsseldorf – seit über zehn Jahren wieder dort, mit meinem Mann und unseren Kindern. Ich arbeite als Abteilungsleiterin im Stautenhof, trainiere in meiner Freizeit eine Handball-Jugendmannschaft und engagiere mich in der Elternpflegschaft – nicht immer leicht als berufstätige Mutter, die sich auch weiter im Stadtrat für Anrath einbringen möchte. Dank unseres Familiennetzwerks – wir leben mit meinen Eltern in einem Mehrgenerationenhaus – gelingt der Spagat einigermaßen. Viele von Euch werden das kennen.
Was sollten wir auf jeden Fall von Ihnen wissen?
Es gibt noch mehr, das angestoßen oder verändert werden muss. Sprecht mich an – ich tausche mich gerne mit Euch aus!