
Allgemeines
Alter: 61 | Ausbildung / Beruf: Businesscoach, Dipl.-Verwaltungswirtin, seit 2018 Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen
Hobbys: Familie, Tiere, Lesen, vielseitig Kultur und Sport begeistert
E-Mail: claudia.poetsch@gruene-willich.de
Homepage: www.claudia-poetsch.de
Warum kandidiere ich für den Stadtrat und als Bürgermeisterin?
Ich kandidiere erneut für den Stadtrat und als Bürgermeisterin, weil ich die Zukunft unserer Stadt aktiv mitgestalten möchte. Auch wenn politische Arbeit oft mühsam ist und Widerstände mit sich bringt, bin ich überzeugt, dass sich Hartnäckigkeit auszahlt. Viele grüne Ideen finden ihren Weg – auch wenn sie anfangs abgelehnt werden. Ich möchte weiterhin Impulse setzen, Dinge in Bewegung bringen und mich für ein Willich einsetzen, das lebenswert und bezahlbar für alle bleibt. Gemeinsam mit unserem engagierten Team will ich GRÜNE Themen voranbringen – sachlich, lösungsorientiert und pragmatisch im Rahmen gesetzlicher Vorgaben.
Welche Themen sind mir besonders wichtig?
Unsere Kinder, Jugendlichen und Familien liegen mir besonders am Herzen – ihre Zukunft entscheidet sich durch unsere Politik von heute. Gute Bildung, verlässliche Betreuung und echte Beteiligung junger Menschen sind zentrale Voraussetzungen für eine chancengerechte Gesellschaft. Darüber hinaus setze ich mich für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung ein, die finanziell tragfähig ist und Raum für Gestaltung lässt. Eine bürgernahe, serviceorientierte Verwaltung mit soliden Stadtfinanzen ist mir ebenso wichtig wie soziale Gerechtigkeit, allem voran bezahlbarer Wohnraum sowie Tierschutz. Ein starkes Handwerk und gesunde Klein- und Mittelständische Unternehmen dürfen keine Randnotiz bleiben – auch hier braucht es klare Verantwortung und tragfähige Strukturen.
Was sollen Sie auf jeden Fall über mich wissen?
Ich bin ein optimistischer Mensch mit Rückgrat und einer klaren Haltung. Meine Entscheidungen leiten sich aus dem christlichen Werteverständnis ab, das das Wohl von Mensch und Tier in den Mittelpunkt stellt. Ich höre zu, schaue genau hin und lasse mich nicht von Ideologien leiten, sondern suche nach pragmatischen Lösungen. Ich bin neugierig, hinterfrage Bestehendes und habe Freude daran, neue Wege auszuprobieren. Wer mit mir spricht, merkt schnell: Ich meine es ernst – aber ich nehme mich selbst nicht zu wichtig.
Was sollten wir auf jeden Fall von Ihnen wissen?
Meine Kontaktdaten finden Sie am Anfang der Internetseite. Wenn Sie uns konkret ein Anliegen von Ihnen mitteilen möchten, dann können Sie das gerne auch über unser Formular mitteilen.