Aktion „Bienenhotel“ 20 August, 201823 September, 2018 Insektenforscher des Entomologischen Vereins in Krefeld haben den Bestand an Insekten gemessen. Das Ergebnis erschüttert: Seit 1989 ist die Menge an Insekten an untersuchten Stellen um drei Viertel eingebrochen. Die Gründe sind vielschichtig. Hierzu zählen mutmaßlich: Beseitigung von Hecken, Monokulturen und massiver Herbizideinsatz. Bienen sind durch die eingesetzten Nervengifte (Neonikotinoide) besonders betroffen. Etwa 35 Prozent unserer Nutzpflanzen (Äpfel, Birnen, Kirschen etc.) sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig. Bei den Blütenpflanzen insgesamt gilt dies sogar für 80 Prozent. Den in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindenden Weltbienentag am 20. Mai hatten wir GRÜNEN daher zum Anlass genommen, Bienenhotels zu verschenken. Willicher Bür-gerinnen und Bürger konnten sich bei uns melden und erhielten daraufhin ein Bastelset – „Do it yourself“ für den Artenschutz. Hiermit wollten wir noch einmal auf das Bienensterben aufmerksam machen und zudem eine einfache Möglichkeit bieten, wie man diesen nützlichen Insekten einen Unterschlupf zur Verfügung stellen kann. Das kleine Hotel passt in jeden Garten, aber auch auf jeden Balkon oder an eine Hauswand. Es erreichten uns zahlreiche Anfragen hierzu. Wir haben uns gefreut, dass sich so viele Bürgerinnen und Bürger für unsere Aktion interessierten. Begeistert hat uns dabei zu erfahren, dass viele Willicherinnen und Willicher bereits bienenfreundliche Bepflanzungen oder Insektenhotels im Garten haben. Der Restbestand wurde beim Schiefbahner MeinFest verteilt. Insgesamt haben damit 100 Bürgerinnen und Bürger unsere Aktion aktiv unterstützt und geholfen, die Überlebenschancen der Bienen zu verbessern. Wegen der großen Nachfrage werden wir die Aktion im kommenden Jahr sicherlich wiederholen. Eine entsprechende Information werden wir frühzeitig bekannt geben. Faktenwissen Bienen 35 Prozent der Nutzpflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig bei Blütenpflanzen insgesamt: 80 Prozent die Hälfte der Wildbienenarten ist vom Aussterben bedroht 1⁄4 unserer heimischen Bienen leben in der Stadt Eine Biene kann ca. 4.000 Blüten pro Tag bestäuben Die Deutschen essen weltweit am meisten Honig (1,2 kg / Jahr) Bienen belegen nach Rind und Schwein Platz 3 der wichtigsten Nutztiere