Ein Jahr Ratsarbeit 10 April, 202223 März, 2022 Einzug der neuen GRÜNEN-Fraktion in den Willicher Stadtrat Allerdings ist diese Freude während oder direkt nach Rats- und Ausschusssitzungen nicht immer spürbar. Ich musste im vergangenen Jahr lernen, dass politische Erfolge auf kommunaler Ebene auf der Langstrecke erzielt werden.Ein besonderes Anliegen unserer Fraktion war es 2021, den Schutz unserer Kinder vor dem Corona-Virus mit allen uns möglichen Mitteln zu gewährleisten. Durch unsere Bemühungen wurden letztendlich Luftfilteranlagen in den Schulen und KiTas der Stadt installiert.Neben der notwendigen Fachkompetenz, unzähligen Gesprächen und dem Willen, für diese Dinge mit seiner Zeit und Energie einzutreten, benötigt man zwangsläufig auch eine möglichst breite politische Unterstützung. Meist ist es dieser letzte entscheidende Punkt, an dem viele gute Anliegen scheitern.Ich kann Ihnen an dieser Stelle versichern: Der politische Diskurs zwischen Interessenvertreter:innen der diversen Parteien ist nicht immer einfach. Viel zu oft reden wir dabei übereinander statt miteinander und lassen unseren durchaus berechtigten Emotionen freien Lauf. Das birgt aber auch die Gefahr dass wir trotz des gleichen Ziels eines besseren Zusammenlebens genau das Gegenteil erreichen.Demokratie ist nicht bequem und das ist auch gut so. Nur wenn wir sachliche Diskussionen führen und zulassen, dass es an verschiedensten Stellen Reibungspunkte gibt, ist eine liberale Demokratie möglich. Den Standpunkt anderer anzuerkennen, ohne dabei seine eigenen Ideale und Ziele in den Hintergrund treten zu lassen, kann eine Herausforderung sein. Einen gemeinsamen Weg findet man eben ausschließlich gemeinsam.