Grüne Antrag: Einführung eines mobilen Bürgerbüros mit einem Bürgerkoffer der Bundesdruckerei 12. Februar 202312. Februar 2023 am 3 . Februar hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag gestellt: Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag:ein mobiles Bürgerbüro… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE „Weihnachtstüten“ für die Willicher Tafel 24. Dezember 2022 Gerade in diesem Jahr ist auch in Willich eine wachsende Zahl von Bürgern und Bürgerinnen auf Hilfe zur Deckung selbst der regelmäßigen Lebenshaltungskosten angewiesen. Wo sollen bei der derzeitigen Inflationsrate… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Förderung von Balkonkraftwerken neu aufgelegt 25. November 202225. November 2022 Auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde ein Fördertopf zur Bezuschussung von Photovoltaikanlagen ab einer Leistung von 0,4 kWp (Balkonsolarkraftwerke) eingerichtet. Das ist auf großes Interesse der Bevölkerung gestoßen. Leider… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… Grüne Willich besuchen Eröffnung der Dirt-Bahn-Fahrradanlage in Grefrath-Vinkrath 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Einige Mitglieder der Ratsfaktion der GRÜNEN in Willich waren heute bei der Eröffnung der Dirt-Bahn in Grefrath-Vinkrath. Ein rundum gelungenes Projekt. Finanziert unter anderem mit Crowdfunding, von den ortsansässigen Geldinstituten… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE „Weihnachtstüten“ für die Willicher Tafel 24. Dezember 2022 Gerade in diesem Jahr ist auch in Willich eine wachsende Zahl von Bürgern und Bürgerinnen auf Hilfe zur Deckung selbst der regelmäßigen Lebenshaltungskosten angewiesen. Wo sollen bei der derzeitigen Inflationsrate… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Förderung von Balkonkraftwerken neu aufgelegt 25. November 202225. November 2022 Auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde ein Fördertopf zur Bezuschussung von Photovoltaikanlagen ab einer Leistung von 0,4 kWp (Balkonsolarkraftwerke) eingerichtet. Das ist auf großes Interesse der Bevölkerung gestoßen. Leider… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… Grüne Willich besuchen Eröffnung der Dirt-Bahn-Fahrradanlage in Grefrath-Vinkrath 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Einige Mitglieder der Ratsfaktion der GRÜNEN in Willich waren heute bei der Eröffnung der Dirt-Bahn in Grefrath-Vinkrath. Ein rundum gelungenes Projekt. Finanziert unter anderem mit Crowdfunding, von den ortsansässigen Geldinstituten… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
GRÜNE „Weihnachtstüten“ für die Willicher Tafel 24. Dezember 2022 Gerade in diesem Jahr ist auch in Willich eine wachsende Zahl von Bürgern und Bürgerinnen auf Hilfe zur Deckung selbst der regelmäßigen Lebenshaltungskosten angewiesen. Wo sollen bei der derzeitigen Inflationsrate… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Förderung von Balkonkraftwerken neu aufgelegt 25. November 202225. November 2022 Auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde ein Fördertopf zur Bezuschussung von Photovoltaikanlagen ab einer Leistung von 0,4 kWp (Balkonsolarkraftwerke) eingerichtet. Das ist auf großes Interesse der Bevölkerung gestoßen. Leider… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… Grüne Willich besuchen Eröffnung der Dirt-Bahn-Fahrradanlage in Grefrath-Vinkrath 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Einige Mitglieder der Ratsfaktion der GRÜNEN in Willich waren heute bei der Eröffnung der Dirt-Bahn in Grefrath-Vinkrath. Ein rundum gelungenes Projekt. Finanziert unter anderem mit Crowdfunding, von den ortsansässigen Geldinstituten… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Förderung von Balkonkraftwerken neu aufgelegt 25. November 202225. November 2022 Auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde ein Fördertopf zur Bezuschussung von Photovoltaikanlagen ab einer Leistung von 0,4 kWp (Balkonsolarkraftwerke) eingerichtet. Das ist auf großes Interesse der Bevölkerung gestoßen. Leider… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… Grüne Willich besuchen Eröffnung der Dirt-Bahn-Fahrradanlage in Grefrath-Vinkrath 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Einige Mitglieder der Ratsfaktion der GRÜNEN in Willich waren heute bei der Eröffnung der Dirt-Bahn in Grefrath-Vinkrath. Ein rundum gelungenes Projekt. Finanziert unter anderem mit Crowdfunding, von den ortsansässigen Geldinstituten… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
Förderung von Balkonkraftwerken neu aufgelegt 25. November 202225. November 2022 Auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde ein Fördertopf zur Bezuschussung von Photovoltaikanlagen ab einer Leistung von 0,4 kWp (Balkonsolarkraftwerke) eingerichtet. Das ist auf großes Interesse der Bevölkerung gestoßen. Leider… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… Grüne Willich besuchen Eröffnung der Dirt-Bahn-Fahrradanlage in Grefrath-Vinkrath 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Einige Mitglieder der Ratsfaktion der GRÜNEN in Willich waren heute bei der Eröffnung der Dirt-Bahn in Grefrath-Vinkrath. Ein rundum gelungenes Projekt. Finanziert unter anderem mit Crowdfunding, von den ortsansässigen Geldinstituten… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… Grüne Willich besuchen Eröffnung der Dirt-Bahn-Fahrradanlage in Grefrath-Vinkrath 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Einige Mitglieder der Ratsfaktion der GRÜNEN in Willich waren heute bei der Eröffnung der Dirt-Bahn in Grefrath-Vinkrath. Ein rundum gelungenes Projekt. Finanziert unter anderem mit Crowdfunding, von den ortsansässigen Geldinstituten… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
GRÜNE freuen sich über Leitstreifen für das Fontänenfeld am Willicher Markt 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Auch in der WZ und der RP war Ende September zu lesen, dass nun rund um das Wasserspiel auf dem Marktplatz in Alt-Willich Leitstreifen errichtet werden, sehr zur Freude der… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… Grüne Willich besuchen Eröffnung der Dirt-Bahn-Fahrradanlage in Grefrath-Vinkrath 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Einige Mitglieder der Ratsfaktion der GRÜNEN in Willich waren heute bei der Eröffnung der Dirt-Bahn in Grefrath-Vinkrath. Ein rundum gelungenes Projekt. Finanziert unter anderem mit Crowdfunding, von den ortsansässigen Geldinstituten… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… Grüne Willich besuchen Eröffnung der Dirt-Bahn-Fahrradanlage in Grefrath-Vinkrath 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Einige Mitglieder der Ratsfaktion der GRÜNEN in Willich waren heute bei der Eröffnung der Dirt-Bahn in Grefrath-Vinkrath. Ein rundum gelungenes Projekt. Finanziert unter anderem mit Crowdfunding, von den ortsansässigen Geldinstituten… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
Grüne Willich besuchen Eröffnung der Dirt-Bahn-Fahrradanlage in Grefrath-Vinkrath 2. Oktober 20222. Oktober 2022 Einige Mitglieder der Ratsfaktion der GRÜNEN in Willich waren heute bei der Eröffnung der Dirt-Bahn in Grefrath-Vinkrath. Ein rundum gelungenes Projekt. Finanziert unter anderem mit Crowdfunding, von den ortsansässigen Geldinstituten… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den…
PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu 16. Januar 2023 PM Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung… GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz 7. Dezember 2022 Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden… Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
Sportausschuss: JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung 17. November 202217. November 2022 In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit… GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer 5. Oktober 2022 Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert… GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den… zurück 1 2 3 4 … 46 vor
GRÜNE sprechen sich für mehr Fachlichkeit im Denkmalschutz aus 2. Oktober 20223. Oktober 2022 Pressemitteilung Die GRÜNEN im Rat der Stadt Willich nehmen die jüngsten Einlassungen des CDU-FraktionsvorsitzendenHerrn Schrömbges zur Denkmalschutzdebatte mit Verwunderung zur Kenntnis. „Anstatt demdemokratischen Mehrheitsvotum von Planungsausschuss und Rat mit den…