GRÜNE wollen Totholzbäume als Lebensraum für Kleintiere erhalten 5. September 20235. September 2023 Pressemitteilung 5. Sep 23 Müssen Bäume im Besitz der Stadt, aus welchen Gründen auch immer, gefällt werden, sollen sie nicht komplett abgeholzt werden, sondern teilweise stehen bleiben. Die Restbäume bieten… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Prüfantrag: Installation von Wasserspendern an Schulen im Stadtgebiet Willich 23. August 202326. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um Prüfung und Beantwortung folgender Fragen zur Installation von Wasserspendern an Schulen im Stadtgebiet 1. besteht Interesse der Schulen in städtischer… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Claudia Poetsch gratuliert Gottfried-Kricker-Schule Willich Anrath zum 50-jährigen Jubiläum 5. Juni 20235. Juni 2023 Am 25. Mai 1973 wurde die Städt. Kath. Grundschule am Hochheideweg in Anrath eingeweiht und „Gottfried-Kricker-Schule“ genannt. Am Samstag, 3 Juni 23, feierte die Schule den 50sten Jahrestag.Claudia Poetsch von… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Grüne feiern mit Ehemaligen der Royal Engineers 50 Jahre „Freedom of the city“ 29. Mai 202329. Mai 2023 Von der Ratsfraktion der GRÜNEN feierten Ratsherr Paul Muschiol und Ratsfrau und Stv. Bürgermeisterin Claudia Poetsch im Gründerzentrum mit Vertretern aus Politik und Verwaltung und an der Spitze Bürgermeister Christian… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Prüfantrag: Installation von Wasserspendern an Schulen im Stadtgebiet Willich 23. August 202326. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um Prüfung und Beantwortung folgender Fragen zur Installation von Wasserspendern an Schulen im Stadtgebiet 1. besteht Interesse der Schulen in städtischer… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Claudia Poetsch gratuliert Gottfried-Kricker-Schule Willich Anrath zum 50-jährigen Jubiläum 5. Juni 20235. Juni 2023 Am 25. Mai 1973 wurde die Städt. Kath. Grundschule am Hochheideweg in Anrath eingeweiht und „Gottfried-Kricker-Schule“ genannt. Am Samstag, 3 Juni 23, feierte die Schule den 50sten Jahrestag.Claudia Poetsch von… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Grüne feiern mit Ehemaligen der Royal Engineers 50 Jahre „Freedom of the city“ 29. Mai 202329. Mai 2023 Von der Ratsfraktion der GRÜNEN feierten Ratsherr Paul Muschiol und Ratsfrau und Stv. Bürgermeisterin Claudia Poetsch im Gründerzentrum mit Vertretern aus Politik und Verwaltung und an der Spitze Bürgermeister Christian… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
Prüfantrag: Installation von Wasserspendern an Schulen im Stadtgebiet Willich 23. August 202326. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um Prüfung und Beantwortung folgender Fragen zur Installation von Wasserspendern an Schulen im Stadtgebiet 1. besteht Interesse der Schulen in städtischer… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Claudia Poetsch gratuliert Gottfried-Kricker-Schule Willich Anrath zum 50-jährigen Jubiläum 5. Juni 20235. Juni 2023 Am 25. Mai 1973 wurde die Städt. Kath. Grundschule am Hochheideweg in Anrath eingeweiht und „Gottfried-Kricker-Schule“ genannt. Am Samstag, 3 Juni 23, feierte die Schule den 50sten Jahrestag.Claudia Poetsch von… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Grüne feiern mit Ehemaligen der Royal Engineers 50 Jahre „Freedom of the city“ 29. Mai 202329. Mai 2023 Von der Ratsfraktion der GRÜNEN feierten Ratsherr Paul Muschiol und Ratsfrau und Stv. Bürgermeisterin Claudia Poetsch im Gründerzentrum mit Vertretern aus Politik und Verwaltung und an der Spitze Bürgermeister Christian… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Claudia Poetsch gratuliert Gottfried-Kricker-Schule Willich Anrath zum 50-jährigen Jubiläum 5. Juni 20235. Juni 2023 Am 25. Mai 1973 wurde die Städt. Kath. Grundschule am Hochheideweg in Anrath eingeweiht und „Gottfried-Kricker-Schule“ genannt. Am Samstag, 3 Juni 23, feierte die Schule den 50sten Jahrestag.Claudia Poetsch von… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Grüne feiern mit Ehemaligen der Royal Engineers 50 Jahre „Freedom of the city“ 29. Mai 202329. Mai 2023 Von der Ratsfraktion der GRÜNEN feierten Ratsherr Paul Muschiol und Ratsfrau und Stv. Bürgermeisterin Claudia Poetsch im Gründerzentrum mit Vertretern aus Politik und Verwaltung und an der Spitze Bürgermeister Christian… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
Claudia Poetsch gratuliert Gottfried-Kricker-Schule Willich Anrath zum 50-jährigen Jubiläum 5. Juni 20235. Juni 2023 Am 25. Mai 1973 wurde die Städt. Kath. Grundschule am Hochheideweg in Anrath eingeweiht und „Gottfried-Kricker-Schule“ genannt. Am Samstag, 3 Juni 23, feierte die Schule den 50sten Jahrestag.Claudia Poetsch von… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Grüne feiern mit Ehemaligen der Royal Engineers 50 Jahre „Freedom of the city“ 29. Mai 202329. Mai 2023 Von der Ratsfraktion der GRÜNEN feierten Ratsherr Paul Muschiol und Ratsfrau und Stv. Bürgermeisterin Claudia Poetsch im Gründerzentrum mit Vertretern aus Politik und Verwaltung und an der Spitze Bürgermeister Christian… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Grüne feiern mit Ehemaligen der Royal Engineers 50 Jahre „Freedom of the city“ 29. Mai 202329. Mai 2023 Von der Ratsfraktion der GRÜNEN feierten Ratsherr Paul Muschiol und Ratsfrau und Stv. Bürgermeisterin Claudia Poetsch im Gründerzentrum mit Vertretern aus Politik und Verwaltung und an der Spitze Bürgermeister Christian… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
GRÜNE: Anlegen von Benjes-, Totholz- oder Reisighecken – Antrag 1. Juni 20232. Juni 2023 Die Ratsfraktion der GRÜNEN der Stadt Willich hat den Antrag gestellt Benjes-, Totholz- oder Reisighecken mit Ästen aus Gehölzschnitten anzulegen Begründung: Benjes-, Totholz- oder Reisighecken stellen eine sinnvolle Verwertungsmethode von… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Grüne feiern mit Ehemaligen der Royal Engineers 50 Jahre „Freedom of the city“ 29. Mai 202329. Mai 2023 Von der Ratsfraktion der GRÜNEN feierten Ratsherr Paul Muschiol und Ratsfrau und Stv. Bürgermeisterin Claudia Poetsch im Gründerzentrum mit Vertretern aus Politik und Verwaltung und an der Spitze Bürgermeister Christian… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Grüne feiern mit Ehemaligen der Royal Engineers 50 Jahre „Freedom of the city“ 29. Mai 202329. Mai 2023 Von der Ratsfraktion der GRÜNEN feierten Ratsherr Paul Muschiol und Ratsfrau und Stv. Bürgermeisterin Claudia Poetsch im Gründerzentrum mit Vertretern aus Politik und Verwaltung und an der Spitze Bürgermeister Christian… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
Grüne feiern mit Ehemaligen der Royal Engineers 50 Jahre „Freedom of the city“ 29. Mai 202329. Mai 2023 Von der Ratsfraktion der GRÜNEN feierten Ratsherr Paul Muschiol und Ratsfrau und Stv. Bürgermeisterin Claudia Poetsch im Gründerzentrum mit Vertretern aus Politik und Verwaltung und an der Spitze Bürgermeister Christian… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen…
GRÜNE: Stärkung des Mittelbaus anstelle einer Aufblähung der Verwaltungsspitze im Zuge der Schwerdtfeger-Nachfolge 31. August 202331. August 2023 Pressemitteilung an die Medien am 30. Aug 23 versandt Nach dem Besuch von Bürgermeister Pakusch in der letzten Fraktionssitzung der Willicher GRÜNEN bleiben offene Fragen zurück, die der Verwaltungschef der Stadt nicht… Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
Antrag: Baumstämme nach Fällung teilweise als Totholz stehen lassen 23. August 202323. August 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich hat den Antrag gestellt, Baustämme als Totholz stehen zu lassen Bäume, die aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen, sollen außerhalb des… Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
Antrag: Weitestgehender Verzicht auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern – Reduktion der Pflege der Grünflächen in den Schulen 3. Juni 20233. Juni 2023 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat den Antrag gestellt weitestgehend auf das Zurückschneiden des Begleitgrüns, von Wegrändern und die Pflege der Grünflächen in den Schulen zu reduzieren, unter Berücksichtigung… BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anpassen 30. Mai 202330. Mai 2023 Die Fraktion der GRÜNEN im Rat der Stadt Willich bittet die Verwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten erwägt werden könnten, die Regelungen zur Abwasserüberlassungspflicht bürgerfreundlich anzupassen Begründung Der Anschluss- und Benutzungszwang… Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen… 1 2 3 … 46 vor
Feuerwehr-Fahrzeuge mit neuartigen Antriebsformen – Prüfantrag der GRÜNEN 29. Mai 202329. Mai 2023 Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Prüfung:Die Verwaltung möge gemeinsam mit der Feuerwehr prüfen, ob eine Anschaffung von Feuerwehr-Fahrzeugen mit neuartigen Antriebsformen…