Ratsfraktion

PM Gemeinsame Pressemitteilung der im Rat der Stadt Willich vertretenen Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und FÜR WILLICH:

Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und FÜR WILLICH im Rat der Stadt Willich habeneinen gemeinsamen Antrag eingebracht die Personalsituation in den städtischen Kitas zu verbessern.Sie sehen jetzt ein Gebot der Eile zu handeln. Mit großer Besorgnis verfolgt die Willicher Politik die Personalsituation in WillicherKindertageseinrichtungen bereits seit geraumer Zeit. Ein intensiver Austausch wurde eingefordert. […]

Grüne Antrag: Einführung eines mobilen Bürgerbüros mit einem Bürgerkoffer der Bundesdruckerei

am 3 . Februar hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag gestellt: Die im Rat der Stadt Willich vertretene Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag:ein mobiles Bürgerbüro mit einem Bürgerkoffer der Bundesdruckerei einzuführen. Begründung: Das System dient der Ergänzung des vorhandenen Dienstleistungsangebots im Bürgerbüro und ist ein weiteres wichtiges Element einer modernen, […]

PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu

PM – Pressemitteilung: Rat der Stadt Willich stimmt Haushaltsantrag der GRÜNEN zur Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne zu Die Willicher GRÜNEN haben einen Haushaltsantrag zur Erhöhung der Anschubfinanzierung für das Projekt Kino und Kleinkunstbühne eingebracht, der vom Stadtrat in seiner Sitzung am 20. Dezember 2022 einstimmig angenommen wurde. Dadurch kann der Verein Lichtspiel-Theater […]

GRÜNE „Weihnachtstüten“ für die Willicher Tafel

Gerade in diesem Jahr ist auch in Willich eine wachsende Zahl von Bürgern und Bürgerinnen auf Hilfe zur Deckung selbst der regelmäßigen Lebenshaltungskosten angewiesen. Wo sollen bei der derzeitigen Inflationsrate bei diesen Menschen noch die Mittel zum Ausrichten eines schönen Weihnachtsfests herkommen? Dies ist uns als GRÜNE sehr bewusst und wir konnten in der aktuellen […]

Christian Winterbach

GRÜNE begrüßen Haushaltsentwurf 2023, wollen aber zusätzliche Investitionen für den Klimaschutz

Pressemitteilung 6 Dezember 2022Trotz angespannter Haushaltslage und der bestehenden Großkrisen Ukrainekrieg, Energiepreisexplosion und Corona muss die größte Bedrohung für die Lebensgrundlagen der Menschheit wieder mehr in den Fokus gerückt werden – der Klimawandel. Die negativen Veränderungen auf dem Planeten gehen unvermindert und in rasantem Tempo weiter und sind auch bei uns längst deutlich spürbar. Das […]

Förderung von Balkonkraftwerken neu aufgelegt

Auf Initiative von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde ein Fördertopf zur Bezuschussung von Photovoltaikanlagen ab einer Leistung von 0,4 kWp (Balkonsolarkraftwerke) eingerichtet. Das ist auf großes Interesse der Bevölkerung gestoßen. Leider haben viele Bürger*innen erst davon erfahren, als die Presse darüber berichtete, dass die Fördermittel in Höhe von 20.000 € ausgeschöpft seien. Jetzt sollen neue Fördermittel […]

Sportausschuss:  JA zu Willicher Dirt- Bike-Anlage – NEIN zu Steuermittelverschwendung

In der einberufenen Sondersitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit am 9. November stellte die Verwaltung ein mögliches „neues“ Vorgehen zur Planung und Realisierung der Dirt-Bike-Anlage in Schiefbahn vor. Mit der Übernahme der Baupläne von der Stadt Meerbusch will die Verwaltung bei gleichbleibenden Kosten eine umfassendere Anlage errichten als ursprünglich vorgesehen. So soll es möglich […]

GRÜNE beantragen mehr „Grün“ für Fahrradfahrer

Pressemitteilung Die Stadt Willich soll fahrradfreundlicher werden. Um die Radfahrer nicht unnötig lange an Ampeln warten zu lassen, beantragen die GRÜNEN in Willich daher, dass die „Lichtsignalanlagen mit Anforderungstaster“ deaktiviert werden und automatisch parallel zur Grünphase des motorisierten Verkehrs geschaltet werden. Diese Ampelanlagen werden umgangssprachlich auch „Drückampeln“ oder „Bettelampeln“ genannt, da aktuell an vielen Kreuzungen […]