GRÜNER BLICK – Ausgabe 8

GRÜNER BLICK – Ausgabe 8: Infoschrift der Willicher GRÜNEN
PDF-Download (2,6MB)

Willichs vielfältigste Vorgärten

Vielfältige und naturnahe Vorgärten sind nicht nur für das Erscheinungsbild unserer Stadt von Bedeutung –  bunte Blumen, Stauden, Sträucher und Bäume verbessern auch das Stadtklima. Sie sind Rückzugsorte und Nahrungsquelle für Vögel, Insekten und Schmetterlinge. Seit einiger Zeit macht sich jedoch ein bedauerlicher Trend zu Schottergärten und Steinwüsten vor den Haustüren breit. Solche Vorgärten sind weitgehend […]

Kinderbuch zum Projekt »Wilder Müll – Lebensgefahr für Tiere«

Wilder Müll ist ein großes Problem für unsere heimischen Tiere. Sie verheddern sich in Ballonschnüren, picken Zigarettenkippen auf oder verletzen sich an Glasscherben. Wie kann man schon die Jüngsten unserer Gesellschaft für die Gefahren von wildem Müll sensibilisieren? Hierzu hat sich die Willicher NABU-Naturtrainierin Elita Grafke Gedanken gemacht und ein Buchprojekt ins Leben gerufen. Schnell […]

Wie gefährlich sind Zigarettenkippen?

Wenn man einmal, den Blick nach unten gerichtet, bewusst die vielen Zigarettenkippen wahrgenommen hat, dann sieht man sie überall. Kein Wunder, sind doch in Stückzahlen Kippen der häufigste »Wilde Müll«. Alleine in Deutschland werden pro Jahr etwa 74 Milliarden versteuerte Zigaretten geraucht (Quelle: Statistisches Bundesamt 2019). Hinzu kommen noch die »Selbstgedrehten« und »Importierten«. Etwa zwei […]

Weniger Fleisch für mehr Zukunft

Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in Deutschland ernähren sich doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene vegetarisch oder vegan. Aus Überzeugung und zunehmend auch als ein politisches Statement. Gleichzeitig wächst der Weltverbrauch an Fleisch in alarmierender Weise. Eine repräsentative Umfrage vom Oktober 2020 unter jungen Deutschen im Alter zwischen 15 bis 29 Jahren zeigt, dass knapp […]