Sina Kingen

6. GRÜNE Willicher Müllwanderung

Am vergangenen Sonntag fand die sechste GRÜNE Willicher Plogging- und Müllwanderung in Neersen statt.  Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch für Aufheben) und Jogging. Die gemütlichere Variante nennt sich ganz einfach „Müllwandern“. Dabei wird, während man ohnehin unterwegs ist, die Vermüllung der Landschaft reduziert und bekämpft. Nachdem, sich alle Teilnehmer am Minoritenplatz in […]

6. GRÜNE Willicher Müllwanderung

Der Willicher Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN veranstaltet am Sonntag, den 19. September 2021 ab 10:00 Uhr seine nächste Plogging / Müllwanderung. Treffpunkt ist um 10:00h am Minoritenplatz, Neersen. Von dort aus werden wir gemeinsam in einzelnen Gruppen aufbrechen. Alle Teilnehmer werden mit Wasser, Greifzangen und Müllsäcken ausgestattet.  Während der Müllwanderung stehen Ihnen Ratsmitglieder und Sachkundige Bürger […]

Ex-Bundesligaspieler kandidiert für den Landtag

Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung der GRÜNEN in Willich präsentierte Paul Muschiol, Landtagskandidat für den Wahlkreis Viersen I (Viersen, Willich, Schwalmtal) sich den anwesenden Mitgliedern und erläuterte seine Motivation zur Kandidatur. Schon zu Beginn seiner Rede ging Muschiol auf seine Erfahrungen als langjähriger Hockey-Bundesligaspieler ein. Er verwies darauf, dass man „Ziele nur als Mannschaft gemeinsam […]

Gemeinsame Erklärung der Willicher Parteien für einen fairen Bundestagswahlkampf

Die Vorsitzenden der Willicher Ortsverbände von CDU, SPD, FDP und GRÜNEN sowie derWählergemeinschaft FÜR WILLICH haben sich am Rande der Ratssitzung am 2. Septembernoch einmal für einen fairen Bundestagswahlkampf ausgesprochen. Bereits seit einigenWochen hängen im Stadtgebiet von Willich verschiedene Wahlplakate der Parteien. Fasttäglich werden Plakate beschmiert oder zerstört und müssen von den ehrenamtlich tätigenMitgliedern der […]

5. GRÜNE Willicher Müllwanderung

Am vergangenen Sonntag fand die fünfte GRÜNE Willicher Plogging- und Müllwanderung auf dem Gelände des Stahlwerk Becker statt. Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch für Aufheben) und Jogging. Die gemütlichere Variante nennt sich ganz einfach „Müllwandern“. Dabei wird, während man ohnehin unterwegs ist, die Vermüllung der Landschaft reduziert und bekämpft. Circa 20 Bürgerinnen […]

Willicher Ortsverband der Grünen blickt positiv nach vorne

Der Willicher Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich am 28. August zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung getroffen. Die Vorsitzenden Claudia Poetsch und Merlin Praetor begrüßten dabei über 30 teilnehmende Mitglieder im Gründerzentrum im Stahlwerk Becker. Die GRÜNEN blicken positiv nach vorne und zurück. Im politischen Rechenschaftsbericht hob Praetor hervor, dass der Ortsverband inzwischen 67 Mitglieder […]

GRÜNES Neumitgliedertreffen

Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Willicher GRÜNEN erneut zu einem Neumitgliedertreffen. Hier wurde ungezwungen gequatscht, sich ausgetauscht und über die GRÜNEN Strukturen informiert. Wenn auch Du Interesse hast, beim nächsten mal dabei zu sein, schreib uns doch einfach an: partei@gruene-willich.de

Informationsportal der GRÜNEN in Willich zur Bundestagswahl 2021 ist online

Das Informationsportal zur Bundestagswahl 2021 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Willich ist jetzt online verfügbar. Unter der Adresse www.willich-waehlt.de finden interessierte Bürgerinnen und Bürger viele wichtige Informationen zur kommenden Bundestagswahl. Antworten auf häufig gestellte Fragen und typische Fragen von Erstwählerinnen und Erstwählern lassen sich auf der kostenlosen Website abrufen. So gibt es auch den Service, […]

Dritte GRÜNE Willicher Müllwanderung – einfach mal machen

Gemäß der rheinischen Redewendung „Beim ersten Mal haben wir es ausprobiert, beim zweiten Mal ist es schon Tradition und beim dritten Mal Brauchtum“ fand am 08. August die dritte GRÜNE Willicher Plogging- und Müllwanderung statt.Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch für Aufheben) und Jogging. Die gemütlichere Variante nennt sich ganz einfach „Müllwandern“. Dabei wird, während man ohnehin unterwegs […]

GRÜNE beantragen erneut Starkregenrisikokarte für Willich

„Die Bilder und Berichte aus den besonders von Hochwasser und den Fluten betroffenen Gebieten in Deutschland haben wohl kaum jemanden unberührt gelassen. Besonders schlimm ist es Todesopfer beklagen zu müssen“, sagt Manuel Zach, Ratsherr und Mitglied im Planungsausschuss. Willich konnte sich in den letzten Jahren glücklich schätzen,dass die in der Stadt aufgetretenen Starkregenereignisse keine größeren […]