GRÜNER BLICK 10 10. April 202223. März 2022 Schon wieder Wahlen?! Ja, liebe Willicher:innen, so ist es. Am 15. Mai 2022 wählen wir hier in NRW eine neue Landesregierung. Die Regierung von CDU und FDP unter Führung von… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Die BIO-Label-Lüge 10. April 202223. März 2022 Die Bio-Branche boomt. Allein im vergangenen Jahr ist der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln um 22 Prozent gestiegen. Eine Erfolgsgeschichte, die Begehrlichkeiten weckt. Und genau zu dem führt, was durch die Bio-Landwirtschaft doch… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innnen 9. August 2021 »Deutschland. Alles ist drin.« ist der Titel des Bundestagswahlprogramms 2021 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Und ». . . zu achten und zu schützen . . . Veränderung schafft Halt« ist… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Weniger Fleisch für mehr Zukunft 29. April 202129. April 2021 Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in Deutschland ernähren sich doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene vegetarisch oder vegan. Aus Überzeugung und zunehmend auch als ein politisches Statement. Gleichzeitig wächst der… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… E-Mobilität – Ein Reisebericht 19. April 202019. April 2020 Seit drei Jahren sind wir stolze Besitzer eines vollelektrischen Kleinwagens. Wir wohnen außerhalb eines Willicher Ortskern, so dass wir für viele kurze Strecken das Auto benötigen und darüber hinaus täglich… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Die BIO-Label-Lüge 10. April 202223. März 2022 Die Bio-Branche boomt. Allein im vergangenen Jahr ist der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln um 22 Prozent gestiegen. Eine Erfolgsgeschichte, die Begehrlichkeiten weckt. Und genau zu dem führt, was durch die Bio-Landwirtschaft doch… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innnen 9. August 2021 »Deutschland. Alles ist drin.« ist der Titel des Bundestagswahlprogramms 2021 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Und ». . . zu achten und zu schützen . . . Veränderung schafft Halt« ist… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Weniger Fleisch für mehr Zukunft 29. April 202129. April 2021 Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in Deutschland ernähren sich doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene vegetarisch oder vegan. Aus Überzeugung und zunehmend auch als ein politisches Statement. Gleichzeitig wächst der… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… E-Mobilität – Ein Reisebericht 19. April 202019. April 2020 Seit drei Jahren sind wir stolze Besitzer eines vollelektrischen Kleinwagens. Wir wohnen außerhalb eines Willicher Ortskern, so dass wir für viele kurze Strecken das Auto benötigen und darüber hinaus täglich… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Die BIO-Label-Lüge 10. April 202223. März 2022 Die Bio-Branche boomt. Allein im vergangenen Jahr ist der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln um 22 Prozent gestiegen. Eine Erfolgsgeschichte, die Begehrlichkeiten weckt. Und genau zu dem führt, was durch die Bio-Landwirtschaft doch… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innnen 9. August 2021 »Deutschland. Alles ist drin.« ist der Titel des Bundestagswahlprogramms 2021 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Und ». . . zu achten und zu schützen . . . Veränderung schafft Halt« ist… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Weniger Fleisch für mehr Zukunft 29. April 202129. April 2021 Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in Deutschland ernähren sich doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene vegetarisch oder vegan. Aus Überzeugung und zunehmend auch als ein politisches Statement. Gleichzeitig wächst der… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… E-Mobilität – Ein Reisebericht 19. April 202019. April 2020 Seit drei Jahren sind wir stolze Besitzer eines vollelektrischen Kleinwagens. Wir wohnen außerhalb eines Willicher Ortskern, so dass wir für viele kurze Strecken das Auto benötigen und darüber hinaus täglich… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innnen 9. August 2021 »Deutschland. Alles ist drin.« ist der Titel des Bundestagswahlprogramms 2021 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Und ». . . zu achten und zu schützen . . . Veränderung schafft Halt« ist… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Weniger Fleisch für mehr Zukunft 29. April 202129. April 2021 Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in Deutschland ernähren sich doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene vegetarisch oder vegan. Aus Überzeugung und zunehmend auch als ein politisches Statement. Gleichzeitig wächst der… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… E-Mobilität – Ein Reisebericht 19. April 202019. April 2020 Seit drei Jahren sind wir stolze Besitzer eines vollelektrischen Kleinwagens. Wir wohnen außerhalb eines Willicher Ortskern, so dass wir für viele kurze Strecken das Auto benötigen und darüber hinaus täglich… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Liebe Willicher:innnen 9. August 2021 »Deutschland. Alles ist drin.« ist der Titel des Bundestagswahlprogramms 2021 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Und ». . . zu achten und zu schützen . . . Veränderung schafft Halt« ist… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Weniger Fleisch für mehr Zukunft 29. April 202129. April 2021 Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in Deutschland ernähren sich doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene vegetarisch oder vegan. Aus Überzeugung und zunehmend auch als ein politisches Statement. Gleichzeitig wächst der… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… E-Mobilität – Ein Reisebericht 19. April 202019. April 2020 Seit drei Jahren sind wir stolze Besitzer eines vollelektrischen Kleinwagens. Wir wohnen außerhalb eines Willicher Ortskern, so dass wir für viele kurze Strecken das Auto benötigen und darüber hinaus täglich… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Weniger Fleisch für mehr Zukunft 29. April 202129. April 2021 Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in Deutschland ernähren sich doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene vegetarisch oder vegan. Aus Überzeugung und zunehmend auch als ein politisches Statement. Gleichzeitig wächst der… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… E-Mobilität – Ein Reisebericht 19. April 202019. April 2020 Seit drei Jahren sind wir stolze Besitzer eines vollelektrischen Kleinwagens. Wir wohnen außerhalb eines Willicher Ortskern, so dass wir für viele kurze Strecken das Auto benötigen und darüber hinaus täglich… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Weniger Fleisch für mehr Zukunft 29. April 202129. April 2021 Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung in Deutschland ernähren sich doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene vegetarisch oder vegan. Aus Überzeugung und zunehmend auch als ein politisches Statement. Gleichzeitig wächst der… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… E-Mobilität – Ein Reisebericht 19. April 202019. April 2020 Seit drei Jahren sind wir stolze Besitzer eines vollelektrischen Kleinwagens. Wir wohnen außerhalb eines Willicher Ortskern, so dass wir für viele kurze Strecken das Auto benötigen und darüber hinaus täglich… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… E-Mobilität – Ein Reisebericht 19. April 202019. April 2020 Seit drei Jahren sind wir stolze Besitzer eines vollelektrischen Kleinwagens. Wir wohnen außerhalb eines Willicher Ortskern, so dass wir für viele kurze Strecken das Auto benötigen und darüber hinaus täglich… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
E-Mobilität – Ein Reisebericht 19. April 202019. April 2020 Seit drei Jahren sind wir stolze Besitzer eines vollelektrischen Kleinwagens. Wir wohnen außerhalb eines Willicher Ortskern, so dass wir für viele kurze Strecken das Auto benötigen und darüber hinaus täglich… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind…
Artensterben 10. April 202223. März 2022 Schon vor 30 Jahren wurde der Verlust der Artenvielfalt (Biodiversität) beschrieben und beklagt, und dass die hieraus entstehenden Schäden irreparabel sind. Geschehen ist allerdings so gut wie nichts. Das große… Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Pflegenotstand mit Ansage 10. April 202223. März 2022 Vier von fünf Pflegebedürftigen wurden 2019 zu Hause versorgt, davon 70 Prozent überwiegend durch Angehörige. Sie sind damit das größte deutschlandweit tätige »Pflegeunternehmen«! Das bedeutet nicht weniger, als dass unsere… Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Liebe Willicher:innen, 29. April 2021 das vergangene Jahr war für uns in vielfacher Hinsicht ein ganz besonderes Jahr. Die Kommunalwahl hat Kraft und Konzentration gefordert. Aber auch Teamwillen, Zielstrebigkeit und das Netzwerken mit Ihnen gefördert!… Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Kommentar: Stopp dem Höfesterben! 19. April 2020 Gerade unsere Heimat Niederrhein ist durch landwirtschaftliche Familienbetriebe geprägt. Ich kann mich noch gut an Wiesen voller schwarzbunter oder rotbunter Kühe erinnern, an Getreidefelder mit Mohn- und Kornblumen. Und auf… Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind… 1 2 vor
Glyphosat – und kein Ende! 19. April 202019. April 2020 Wissen Sie, wer der größte Einzelabnehmer von Glyphosat in Deutschland ist? Die Deutsche Bahn! 93 Prozent der Gleisanlagen der Deutschen Bahn werden mit Herbiziden zur «Chemischen Vegetationskontrolle» besprüht*. Ausgenommen sind…