Andreas Schulz

PM Gemeinsame Pressemitteilung der im Rat der Stadt Willich vertretenen Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und FÜR WILLICH:

Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und FÜR WILLICH im Rat der Stadt Willich habeneinen gemeinsamen Antrag eingebracht die Personalsituation in den städtischen Kitas zu verbessern.Sie sehen jetzt ein Gebot der Eile zu handeln. Mit großer Besorgnis verfolgt die Willicher Politik die Personalsituation in WillicherKindertageseinrichtungen bereits seit geraumer Zeit. Ein intensiver Austausch wurde eingefordert. […]

Wir gratulieren!

Unser Mitglied, Ratsherr und Obmann im Kulturausschuss des Rats der Stadt Willich, Klaus Behrla wurde zum Vorsitzenden des Kunstvereins Willich gewählt. Klaus plant mit seinen Mitarbeitern für dieses Jahr ein vielfältiges Programm unter anderem mit zahlreichen Museums- und Ausstellungsbesuchen. Wir wünschen ihm viel Freude und Erfolg in seinem neuen Amt.

Infoabend zum Thema „Balkonkraftwerke“ im Rahmen des „Grünen Forums“

Brechend voll war der Saal der Gaststätte Krücken, in den wir am 26. 10. 2022 im Rahmen unseres „Grünen Forums“ zu einem Informationsabend zum Thema „Balkonkraftwerke“ eingeladen hatten. Diese Möglichkeit auch einzelner Haushalte ihren persönlichen Beitrag zur Energiewende zu leisten, interessiert offenbar nicht nur unsere grüne Kernwählerschaft! Die Erwartungen der Teilnehmenden an diesen Abend wurden […]

Heike Minkenberg mit Fraktionsmitglieder der Grünen

Begegnungsstätte KRUMM feiert 20-jähriges Jubiläum

Das Begegnungszentrum KRUMM in Willich-Wekeln feierte am 17.09.2022 sein 20-jährigesJubiläum. Stellvertretend für die Willicher Grünen gratulierten der Fraktionsvorsitzende Christian Winterbach und die beiden sachkundigen Bürgerinnen Dr. Sabrina Keil und Agnes Ortmanns. Wir freuen uns mit Heike Minkenberg (2. von rechts), dass die Willicher Bürger:innen dem Motto „KommRein Und Mach Mit“ seit 20 Jahren in großer Zahl […]

RP-Sommerinterview

Es gibt zurzeit viele Krisen – Klimakrise, Energiekrise und beim Verkehrsfluss in Willich kann man auch von einer Krise sprechen. Über den Weg, wie man diese Krisen meistert, gibt es unterschiedliche Ansichten. Wir sind der Meinung, dass zu wenig umgesetzt wird und immer wieder das Argument der finanziellen Mittel bemüht wird, um die Trägheit zu […]

Willich gegen wilden Müll oder Kippenfreiheit für Willich

Im Rahmen des Schulfestes der Leonardo da Vinci Gesamtschule besuchten wir heute die Plakatausstellung des Naturschschutzbundes Willich. Elita und Benno Grafke vom NABU haben innerhalb von 6 Jahren eine umfangreiche und berührende Sammlung von Fotos zusammengestellt, die die Auswirkungen von achtlos weggeworfenen Müll und Zigarettenkippen für Tiere  zeigen. Oft verenden die Wildtiere qualvoll, wenn sie […]

Gratulation 💚

Die Leonardo da Vinci Gesamtschule feierte am 10.9.2022 ihr zehnjähriges Bestehen mit einem tollen Schulfest. Vom regnerischen Wetter ließ sich das Organisationsteam  um Schulleiterin Andrea Großkraumbach nicht unterkriegen und verlegte das Fest kurzerhand in die Sporthalle. Dort wurde mit Musik, Kinderschminken, einer Hüpfburg und leckerem Essen der erste runde Geburtstag gefeiert. Herzlichen Glückwunsch.

In Willich gibt es Fördergeld für Photovoltaik-Anlagen am Balkon

Auf Grundlage u.a. eines Antrags unsererseits wurde im Umweltausschuss beschlossen, einen Fördertopf zu schaffen. Die Förderung über 20.000 Euro ist für die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung ab 0,4 Kilowattpeak gedacht. Auf der Internetseite der Rheinische Post finden Sie alle Details. Über den Link kommen Sie direkt zu dem Presseartikel.

grünes Gras

Besseres Stadtklima und Förderprogramme

Wusstet ihr eigentlich, dass es in Willich ein Förderprogramm für Dachbegrünung gibt? Weshalb das Thema wichtig und uns ein Anliegen ist? Die NABU hat einen interessanten Bericht über das Thema Stadtklima veröffentlicht. Dort wird beispielsweise geschrieben, dass es in der Stadt bis zu zehn Grad Celsius wärmer ist, als auf dem Land (zum Bericht geht […]