9. Willicher Geothermietage – Grußwort von Claudia Poetsch 29. September 202329. September 2023 15. September 2023: Claudia Poetsch hat als 2. Stv. Bürgermeisterin das Grußwort der Stadt für die 9. Willicher Praxistage Geothermie gesprochen. Die Rede von Claudia Poetsch: Ich darf Sie sehr… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Liebe Willicherinnen und Willicher, 14. September 202314. September 2023 mit dieser Ausgabe »GRÜNER BLICK« informieren wir, abseits irgendwelcher Wahlen, über unsere Arbeit der vergangenen Monate. Seit der letzten Kommunalwahl sind wir zweitgrößte Fraktion. Und wir wollen in diesen bewegten… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… 800 m2 verzweifelt gesucht 14. September 202314. September 2023 Im März folgten einige unserer Fraktionsmitglieder einer Einladung der Tafel Willich e. V., deren Vorsitzender Andreas Stumpf und Klaus Dieter Zober dessen Stellvertreter ist. Schon seit einiger Zeit suchen die… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Foodsharing – Alternative für die Tonne 14. September 202314. September 2023 Während die TAFEL gerettete Lebensmittel an Bedürftige verteilt, kann bei Foodsharing jeder Nahrungsmittel vor dem Wurf in die Mülltonne retten. Über dieses Projekt sprach Claudia Poetsch mit der Willicher Foodsharing-Aktivistin… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Endlich wieder Kino! 14. September 202314. September 2023 Man muss nicht mehr nach Kempen, Krefeld oder Düsseldorf fahren. Das kleine, aber feine »Lichtspieltheater Willich« lässt keine Wünsche offen. Eine gute und aktuelle Filmauswahl, Popcorn, Getränke und eine sehr… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Liebe Willicherinnen und Willicher, 14. September 202314. September 2023 mit dieser Ausgabe »GRÜNER BLICK« informieren wir, abseits irgendwelcher Wahlen, über unsere Arbeit der vergangenen Monate. Seit der letzten Kommunalwahl sind wir zweitgrößte Fraktion. Und wir wollen in diesen bewegten… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… 800 m2 verzweifelt gesucht 14. September 202314. September 2023 Im März folgten einige unserer Fraktionsmitglieder einer Einladung der Tafel Willich e. V., deren Vorsitzender Andreas Stumpf und Klaus Dieter Zober dessen Stellvertreter ist. Schon seit einiger Zeit suchen die… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Foodsharing – Alternative für die Tonne 14. September 202314. September 2023 Während die TAFEL gerettete Lebensmittel an Bedürftige verteilt, kann bei Foodsharing jeder Nahrungsmittel vor dem Wurf in die Mülltonne retten. Über dieses Projekt sprach Claudia Poetsch mit der Willicher Foodsharing-Aktivistin… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Endlich wieder Kino! 14. September 202314. September 2023 Man muss nicht mehr nach Kempen, Krefeld oder Düsseldorf fahren. Das kleine, aber feine »Lichtspieltheater Willich« lässt keine Wünsche offen. Eine gute und aktuelle Filmauswahl, Popcorn, Getränke und eine sehr… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Liebe Willicherinnen und Willicher, 14. September 202314. September 2023 mit dieser Ausgabe »GRÜNER BLICK« informieren wir, abseits irgendwelcher Wahlen, über unsere Arbeit der vergangenen Monate. Seit der letzten Kommunalwahl sind wir zweitgrößte Fraktion. Und wir wollen in diesen bewegten… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… 800 m2 verzweifelt gesucht 14. September 202314. September 2023 Im März folgten einige unserer Fraktionsmitglieder einer Einladung der Tafel Willich e. V., deren Vorsitzender Andreas Stumpf und Klaus Dieter Zober dessen Stellvertreter ist. Schon seit einiger Zeit suchen die… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Foodsharing – Alternative für die Tonne 14. September 202314. September 2023 Während die TAFEL gerettete Lebensmittel an Bedürftige verteilt, kann bei Foodsharing jeder Nahrungsmittel vor dem Wurf in die Mülltonne retten. Über dieses Projekt sprach Claudia Poetsch mit der Willicher Foodsharing-Aktivistin… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Endlich wieder Kino! 14. September 202314. September 2023 Man muss nicht mehr nach Kempen, Krefeld oder Düsseldorf fahren. Das kleine, aber feine »Lichtspieltheater Willich« lässt keine Wünsche offen. Eine gute und aktuelle Filmauswahl, Popcorn, Getränke und eine sehr… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… 800 m2 verzweifelt gesucht 14. September 202314. September 2023 Im März folgten einige unserer Fraktionsmitglieder einer Einladung der Tafel Willich e. V., deren Vorsitzender Andreas Stumpf und Klaus Dieter Zober dessen Stellvertreter ist. Schon seit einiger Zeit suchen die… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Foodsharing – Alternative für die Tonne 14. September 202314. September 2023 Während die TAFEL gerettete Lebensmittel an Bedürftige verteilt, kann bei Foodsharing jeder Nahrungsmittel vor dem Wurf in die Mülltonne retten. Über dieses Projekt sprach Claudia Poetsch mit der Willicher Foodsharing-Aktivistin… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Endlich wieder Kino! 14. September 202314. September 2023 Man muss nicht mehr nach Kempen, Krefeld oder Düsseldorf fahren. Das kleine, aber feine »Lichtspieltheater Willich« lässt keine Wünsche offen. Eine gute und aktuelle Filmauswahl, Popcorn, Getränke und eine sehr… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
800 m2 verzweifelt gesucht 14. September 202314. September 2023 Im März folgten einige unserer Fraktionsmitglieder einer Einladung der Tafel Willich e. V., deren Vorsitzender Andreas Stumpf und Klaus Dieter Zober dessen Stellvertreter ist. Schon seit einiger Zeit suchen die… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Foodsharing – Alternative für die Tonne 14. September 202314. September 2023 Während die TAFEL gerettete Lebensmittel an Bedürftige verteilt, kann bei Foodsharing jeder Nahrungsmittel vor dem Wurf in die Mülltonne retten. Über dieses Projekt sprach Claudia Poetsch mit der Willicher Foodsharing-Aktivistin… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Endlich wieder Kino! 14. September 202314. September 2023 Man muss nicht mehr nach Kempen, Krefeld oder Düsseldorf fahren. Das kleine, aber feine »Lichtspieltheater Willich« lässt keine Wünsche offen. Eine gute und aktuelle Filmauswahl, Popcorn, Getränke und eine sehr… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Foodsharing – Alternative für die Tonne 14. September 202314. September 2023 Während die TAFEL gerettete Lebensmittel an Bedürftige verteilt, kann bei Foodsharing jeder Nahrungsmittel vor dem Wurf in die Mülltonne retten. Über dieses Projekt sprach Claudia Poetsch mit der Willicher Foodsharing-Aktivistin… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Endlich wieder Kino! 14. September 202314. September 2023 Man muss nicht mehr nach Kempen, Krefeld oder Düsseldorf fahren. Das kleine, aber feine »Lichtspieltheater Willich« lässt keine Wünsche offen. Eine gute und aktuelle Filmauswahl, Popcorn, Getränke und eine sehr… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Foodsharing – Alternative für die Tonne 14. September 202314. September 2023 Während die TAFEL gerettete Lebensmittel an Bedürftige verteilt, kann bei Foodsharing jeder Nahrungsmittel vor dem Wurf in die Mülltonne retten. Über dieses Projekt sprach Claudia Poetsch mit der Willicher Foodsharing-Aktivistin… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Endlich wieder Kino! 14. September 202314. September 2023 Man muss nicht mehr nach Kempen, Krefeld oder Düsseldorf fahren. Das kleine, aber feine »Lichtspieltheater Willich« lässt keine Wünsche offen. Eine gute und aktuelle Filmauswahl, Popcorn, Getränke und eine sehr… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Endlich wieder Kino! 14. September 202314. September 2023 Man muss nicht mehr nach Kempen, Krefeld oder Düsseldorf fahren. Das kleine, aber feine »Lichtspieltheater Willich« lässt keine Wünsche offen. Eine gute und aktuelle Filmauswahl, Popcorn, Getränke und eine sehr… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Endlich wieder Kino! 14. September 202314. September 2023 Man muss nicht mehr nach Kempen, Krefeld oder Düsseldorf fahren. Das kleine, aber feine »Lichtspieltheater Willich« lässt keine Wünsche offen. Eine gute und aktuelle Filmauswahl, Popcorn, Getränke und eine sehr… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird…
Nachhaltigkeitspreise und Preise Stadtradeln der Stadt Willich – Claudia Poetsch vergibt Ehrungen 17. September 202317. September 2023 Am Dienstag, den 12. September wurden die Träger der Nachhaltigkeitspreise der Jahre 2021 und 2022 vergeben.Unsere Parteivorsitzende im OV Willich, Stv. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit und 2.… Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Kitas in Not 14. September 202314. September 2023 Verzweifelte Eltern, traurige Kinder, Erzieher:innen am Limit der Fachkräftemangel ist auch in den Willicher Kindertageseinrichtungen angekommen. Die Lage war schon während der Pandemie sehr angespannt, aber auch danach trat leider keine… Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Ernährungsrat Viersen 14. September 202314. September 2023 Im Juni vergangenen Jahres fanden sich Akteure aus unterschiedlichen Gebieten des Kreises Viersen zur offiziellen Gründung des Gemeinnnützigen Ernährungsrats Kreis Viersen zusammen. Ein kritischer Blick auf unser Ernährungssystem zeigt den… Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Barrierefreiheit – überflüssiger und teurer Luxus? 14. September 202314. September 2023 Wir meinen ganz entschieden: Nein! Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Antrag, das ebenerdige Fontänenfeld auf dem Willicher Marktplatz mit einem Aufmerksamkeitsstreifen für blinde und stark sehbehinderte Menschen zu… Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird… 1 2 3 … 72 vor
Bewässerungsbeutel für die Sommermonate 14. September 202314. September 2023 Auch wenn es in diesem Frühjahr gefühlt viel geregnet hat die Feuchtigkeit reicht laut Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in manchen Gegenden gerade für die oberen Bodenschichten bis 25 Zentimeter Tiefe. Daher wird…